96 Ergebnisse für: xcode
-
Lemke Software übernimmt Publishing-Programm iCalamus | MacGadget
https://www.macgadget.de/News/2018/05/25/Lemke-Software-uebernimmt-Publishing-Programm-iCalamus
MacGadget bietet Mac-News sowie Tipps, Tests, Hintergrundinformationen und ein Forum rund um Apple, macOS, iPhone, iPad und iOS.
-
Cross-Plattform-Apps mit PhoneGap entwickeln | heise Developer
https://www.heise.de/developer/artikel/Cross-Plattform-Apps-mit-PhoneGap-entwickeln-1934535.html
Bei der Entwicklung von mobilen Anwendung können Anspruch und Wirklichkeit weit auseinanderliegen. Wie sind Projekte für die diversen Plattformen auf die Beine zu stellen? PhoneGap könnte eine Lösung bieten.
-
Details zum neuen MacBook: Benchmarks, Akku, Softwareupdate | MacGadget
http://www.macgadget.de/News/2016/04/20/Details-zum-neuen-MacBook-Benchmarks-Akku-Softwareupdate
MacGadget bietet Mac-News sowie Tipps, Tests, Hintergrundinformationen und ein Forum rund um Apple, macOS, iPhone, iPad und iOS.
-
NativeScript 2.3 unterstützt iOS 10 und Angular 2 | heise Developer
http://m.heise.de/developer/meldung/NativeScript-2-3-unterstuetzt-iOS-10-und-Angular-2-3328224.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Reverse-Leetspeak" - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=%22Reverse-Leetspeak%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"key-value coding" - Google-Suche
http://www.google.com/search?client=opera&rls=en&q=%22key-value+coding%22&sourceid=opera&ie=utf-8&oe=utf-8
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Front Row" +Apple -Wikipedia - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=%22Front+Row%22+%2BApple+-Wikipedia&btnG=Suche&hl=de&sa=2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Scrivener | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=Scrivener
Scrivener ist eine für Autoren entwickelte Textverarbeitung. Scrivener verfügt über ein System zur Verwaltung von Dokumenten, Notizen und Metadaten, das es dem Anwender ermöglicht, alle zu einem Projekt gehörenden Notizen, Konzepte, Recherchematerialien…
-
Coda | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=Coda
Coda ist eine kommerzielle und proprietäre Webentwicklungsumgebung für Mac OS X, welche von Panic entwickelt wird. Veröffentlicht wurde es in 2007 und hat 2007 auch direkt einen Apple Design Award für die beste Nutzer Erfahrung gewonnen. Coda 2 wurde…
-
WebObjects ist für Apple endgültig tot | heise online
http://heise.de/-3197625
Schon seit 2009 liefert Apple sein Web-Application-Framework nicht mehr mit OS X Server aus. Nun teilte der Konzern offiziell mit, dass keine neuen Versionen zu erwarten sind.