385 Ergebnisse für: wencke
-
Noro-Virus: Wenn die Hafenärztin an Bord kommt | shz.de
https://www.shz.de/regionales/kiel/wenn-die-hafenaerztin-an-bord-kommt-id13765436.html
Auf der Ostseereise wurden insgesamt über 200 Magen-Darm-Erkrankungen gezählt. Deshalb gab es auf der „Aida Vita“ direkt nach dem Einlaufen in die Kieler Förde eine medizinische Inspektion. Drei bis vier akute Fälle waren zu diesem Zeitpunkt noch…
-
Nach Loveparade-Desaster: Boykottaufrufe gegen McFit - taz.de
http://www.taz.de/1/zukunft/wirtschaft/artikel/1/boykottaufrufe-gegen-mcfit/
Die Loveparade diente Rainer Schallers Fitnesskette McFit zum Marketing. Jetzt ruft die Zielgruppe zum Boykott auf.
-
Aleviten: "Als Alevit muss man Widersprüche aushalten" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/hamburg/stadtleben/2016-01/aleviten-uni-hamburg-ethnologie-professorin/seite-2
Handan Aksünger ist an der Uni Hamburg die erste Professorin für Alevitentum weltweit. Sie erklärt, warum der Glaube so unbekannt und Hamburg für Aleviten so wichtig ist.
-
Kunsthalle Bremen - Kunstpreis der BöttcherstraÃe in Bremen
https://web.archive.org/web/20070927173844/http://www.kunsthalle-bremen.de/front_content.php?idart=41
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wer Kollegen hat, braucht keine Feinde Film (1995) · Trailer · Kritik · KINO.de
http://www.kino.de/film/wer-kollegen-hat-braucht-keine-feinde-1995/
Wer Kollegen hat, braucht keine Feinde: Komödie 1995 mit Udo Schenk/Heino Ferch/Suzanne von Borsody. Auf DVD und Blu-Ray
-
Hammerschmidt, Norbert | gallissas theaterverlag und mediaagentur gmbh
http://www.gallissas-verlag.de/autor/hammerschmidt-norbert
Keine Beschreibung vorhanden.
-
alfredissimo! - WDR Fernsehen
https://web.archive.org/web/20130728092731/http://www.wdr.de/tv/alfredissimo/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landesamt für Denkmalpflege - Bremer Denkmalpflegepreis 2013
http://www.denkmalpflege.bremen.de/denkmalpreis/bremer_denkmalpflegepreis_2013-10465
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Gitte Hænning – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Gitte_H%C3%A6nning?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
1968: Eurovision Song Contest in London | Historie
http://www.eurovision.de/geschichte/london177.html
Bei den Veranstaltern der BBC war es ausgemachte Sache: Natürlich würde Cliff Richard mit seinen "Congratulations" die Trophäe erhalten. Doch eine Spanierin durchkreuzte den Plan.