Meintest du:
Vienenburg410 Ergebnisse für: virneburg
-
Genealogie des Hauses Leuchtenberg
http://www.manfredhiebl.de/Genealogien/Leuchtenberg/leuchtenberg.htm
Bis zum Erlöschen des Geschlechts 1646 verfügten die Leuchtenberger über einen ständig wachsenden Territorialbesitz.
-
Kasselburg
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=829/
Die Burg wurde im 12. Jahrhundert errichtet. Ihre Bauherren waren möglicherweise die Herren von Castel, dies ist jedoch nicht gänzlich sicher. Urkundlich erwähnt wird die Burg erstmals 1291 als Castilburg, 1314 wird sie Castelberch genannt. Mehr bei…
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=119002116
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mannebach | VG Kelberg
http://www.vgv-kelberg.de/vg_kelberg/Gemeinden/Mannebach/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Isenburg
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=826/
Die Isenburg wird im Jahre 1103 in einer Urkunde des Erzbischofs Bruno von Trier zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Die in dieser Urkunde genannten Brüder Reinbold und Gerlach von Isenburg werden von Erzbischof Poppo von Trier erstmals 1041 und 1042 in…
-
Madenburg
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=811/
Die Burg wurde im frühen 11. Jahrhundert erbaut, höchstwahrscheinlich als Reichsburg. Falls sie identisch ist mit der Burg Parthenopolis, auf der die Fürstenversammlung zur Beratung über die Absetzung Kaiser Heinrichs stattfinden sollte, hätte sie bereits…
-
Burg Rheinfels
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=817/
1245 wurde die Burg von Diether V. von Katzenelnbogen im Mittelrheintal über St. Goar als Zollburg für die rheinaufwärts fahrenden Schiffe erbaut. 1255 bewährte sie sich bei der Belagerung durch das Heer des Rheinischen Städtebundes, die erfolglos blieb;…
-
Hessische Biografie : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
http://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/bio/id/6585
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-- EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes --
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=1079
EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes