116 Ergebnisse für: verzollt
-
Kraftstoff in Reservekanistern: Was ist erlaubt? | ADAC
http://www.adac.de/infotestrat/tanken-kraftstoffe-und-antrieb/benzin-und-diesel/reservekanister/default.aspx
Viele Autofahrer nehmen Benzin oder Diesel in Reservekanistern mit. Doch darf man das überhaupt? Und wenn ja, in welchen Mengen? Wir haben alles Wissenswerte zu diesem Thema zusammengestellt.
-
-
Fall Hoeneß - Kanzlei zeigt Münchner Beamte an - Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/sport/wegen-bekanntwerden-des-falls-hoeness-kanzlei-stellt-strafanzeige-gegen-muenchner-beamte-1.1661
Eine Rechtsanwaltskanzlei hat im Fall Hoeneß gegen unbekannte Beamte der Münchner Staatsanwaltschaft Anzeige erstattet.
-
Damit die Ware schneller im Ausland ist
http://www.volksstimme.de/nachrichten/lokal/stendal/1072535_Damit-die-Ware-schneller-im-Ausland-ist.html
Die Stendaler Firma Zorn Instruments ist AEO-zertifiziert. Die Magdeburger Zollverwaltung rechnet damit, dass in absehbarer Zeit alle Firmen ein solc...
-
Stadtgemeinde Bruneck | Bruneck historisch
https://web.archive.org/web/20081208003012/http://www.gemeinde.bruneck.bz.it/de/bruneck-historisch.asp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Duden | passieren | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/passieren
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'passieren' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
DEUTSCHLAND: HÄHNCHENKRIEG. - DER SPIEGEL 50/1963
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46172993.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vorbestraft: Karl-Heinz Rummenigge zahlt 249.900 Euro - Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/sport/wegen-luxus-uhren-aus-katar-rummenigge-zahlt-euro-strafe-1.1815183
Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandschef des FC Bayern, hat Luxus-Uhren aus Katar illegal eingeführt. Rummenigge muss nun eine Geldstrafe zahlen.
-
Zoll und Steuer: Versteckte Kosten beim Online-Kauf | Themen | BR.de
https://www.br.de/themen/ratgeber/inhalt/verbrauchertipps/zoll-steuer-online-kauf100.html
Bei Internetkäufen lohnt sich der Vergleich: Vor allem ausländische Anbieter sind oft konkurrenzlos günstig. Doch sollte man auch an Zoll, Steuern und Versandkosten denken - damit aus dem Schnäppchen keine teure Überraschung wird.