77 Ergebnisse für: venereol
-
Analekzem kumulativ-toxisches - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/ekzem-analekzem-kumulativ-toxisches-4738
Polyätiologische, akut, subakut oder chronisch verlaufende Dermatitis des Anoderms, der Anal- und Perianalhaut. Bei länger andauernder Einwirkung der Noxe ge...
-
Naevus comedonicus - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=2627
Seltener, epidermaler Naevus der Haarfollikels, der sich durch gruppierte, meist linear angeordnete "Komedonen-artige", symptomlose follikuläre Hornzysten ke...
-
Allergen Sellerie Allergie Allergologie
http://www.alles-zur-allergologie.de/Allergologie/Artikel/4278/Allergen,Allergie/Sellerie/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Epidermolytische Ichthyose - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=1275
Seltene, kongenitale Verhornungsstörung. Sonderform der Harlekin-Ichthyose.
-
Cutis verticis gyrata - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/cutis-verticis-gyrata-917
Seltene Deformität der Kopfhaut mit an Hirnwindungen erinnernden, in Reihen nebeneinander stehenden, von vorne nach hinten gradlinig verlaufenden, machmal mi...
-
Analekzem kumulativ-toxisches - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/analekzem-kumulativ-toxisches-4738
Polyätiologische, akut, subakut oder chronisch verlaufende Dermatitis des Anoderms, der Anal- und Perianalhaut. Bei länger andauernder Einwirkung der Noxe ge...
-
Altmeyer: Enzyklopädie Dermatologie ...
https://web.archive.org/web/20131216174346/http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/login/n/h/364_1.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Infektionen: Vaginalflora in Aufruhr | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=30817
Lesen Sie dazu auch Vaginalprobleme ohne Peinlichkeit klären Sowohl übertriebene als auch nachlässige Genitalhygiene zerstören die physiologische Vaginalflora und leisten Genital- und Harnwegsinfektionen Vorschub. So wird es richtig gemacht: Nach dem…
-
Monilethrix - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/monilethrix-2521
Seltene, hereditäre Wachstumsstörung der Haare mit periodischer Kaliberschwankung des Haarschaftes und Durchbruchstörungen (Monile = Perlen-Halsband).
-
Analekzem (Übersicht) - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/analekzem-ubersicht-4737
Häufig auftretende, polyätiologische (keine eigene Entität), akut, subakut, chronisch oder chronisch rezidivierend verlaufende, meist stark juckende (s.a. An...