327 Ergebnisse für: vassilakou

  • Thumbnail
    http://wien.orf.at/news/stories/2742630/

    Wenn die SPÖ künftig keinen Vizebürgermeister mehr stellt - wer vertritt dann Bürgermeister Michael Häupl im Falle des Falles? Die Grüne Maria Vassilakou oder FPÖ-Vize Johann Gudenus? Laut Experten ist die Rechtslage lückenhaft.

  • Thumbnail
    http://wien.orf.at/news/stories/2654831/

    Wien bekommt neue U-Bahn-Trassen für die Linien U2 und U5 sowie zwei neue Straßenbahnstrecken. Das gaben die für öffentliche Verkehrsmittel zuständige Stadträtin Renate Brauner (SPÖ) und die grüne Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou bekannt.

  • Thumbnail
    https://orf.at/v2/stories/2453290/

    Die grüne Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou wird nicht mehr als Spitzenkandidatin bei der Wien-Wahl 2020 antreten. Das gab die Politikerin am Sonntag bei einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz bekannt. Als Zweite hinter dem ehemaligen Wiener…

  • Thumbnail
    https://orf.at/stories/2453290/2453291/

    Die grüne Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou wird nicht mehr als Spitzenkandidatin bei der Wien-Wahl 2020 antreten. Das gab die Politikerin am Sonntag bei einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz bekannt. Als Zweite hinter dem ehemaligen Wiener…

  • Thumbnail
    http://wien.orf.at/news/stories/2831950/

    Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (Grüne) will, dass bis zum Jahr 2030 alle Lastentransporter in Wien ohne CO2-Ausstoß fahren. Lkws sollen etwa durch E-Fahrzeuge oder Lastenräder ersetzt werden, sagte sie bei einer Konferenz in Wien.

  • Thumbnail
    https://wien.orf.at/news/stories/2949375/

    Die neue Nummer eins bei den Wiener Grünen heißt Birgit Hebein. Sie konnte die parteiinterne Briefwahl für sich entscheiden. Damit steht nach der langjährigen Frontfrau Maria Vassilakou erneut eine Frau an der Spitze der Grünen.

  • Thumbnail
    https://www.google.at/search?q=Gr%C3%BCne+Vizeb%C3%BCrgermeisterin+Vassilakou&ie=utf-8&oe=utf-8&gws_rd=cr&ei=E4v6VYPgDIelsAHMn7ToDg

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://wien.orf.at/news/stories/2711435/

    Die neuen Wiener Ampelpärchen bleiben und werden nicht mehr abmontiert. Die 49 Ampeln mit den gleichgeschlechtlichen Paaren hätten ursprünglich Ende Juni wieder entfernt werden sollen - nach dem großen medialen Echo bleiben sie nun hängen.

  • Thumbnail
    https://wien.orf.at/news/stories/2933811/

    Nach Peter Kraus und David Ellensohn wird sich auch Sozialsprecherin Birgit Hebein um die Spitzenkandidatur der Wiener Grünen bei der nächsten Wien-Wahl bewerben. Sie will bei den Grünen wieder „Begeisterung“ auslösen.

  • Thumbnail
    http://wien.orf.at/news/stories/2900665/

    Die Central European University (CEU) des US-Milliardärs George Soros kommt voraussichtlich nach Wien, wie der „Kurier“ berichtet. Der insgesamt dritte Standort der Uni soll im Otto-Wagner-Spital auf der Baumgartner Höhe öffnen.



Ähnliche Suchbegriffe