3,903 Ergebnisse für: urkilogramm

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/physik/vakuumerwartungswerte/15038

    Vakuumerwartungswerte, allgemein in einer Quantentheorie die Erwartungswerte von Operatoren im Grundzustand (Eigenzustand zum niedrigsten Eigenwert) des…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/physik/wheeler-dewitt-gleichung/15569

    Wheeler-DeWitt-Gleichung, zentrale Gleichung der kanonischen Quantengravitation. Die Wheeler-DeWitt-Gleichung entsteht aus den Zwangsbedingungen der…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/physik/ettinghausen-nernst-effekt/4554

    Ettinghausen-Nernst-Effekt, 1) erster Ettinghausen-Nernst-Effekt, nach A. v. Ettinghausen und W. Nernst die Erscheinung, daß beim Einwirken eines…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/physik/verbrennungskraftmaschine/15136

    Verbrennungskraftmaschine, Verbrennungsmotor, Motor, der dadurch gekennzeichnet ist, daß, anders als bei der Dampfmaschine, sämtliche…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/physik/kirchhoffsche-potentialwaage/8044

    Kirchhoffsche Potentialwaage, Kirchhoff-Waage, eine von G.R. Kirchhoff erfundene Vorrichtung zum Vergleich von elektrischer und gravitativer Kraftwirkung…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/optik/absorptionskoeffizient/59

    Absorptionskoeffizient, eine Maßzahl für die Stärke der Absorption. Der spektrale A. a(λ) (mit λ als Vakuumwellenlänge)…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/physik/differentialgleichung/3051

    Differentialgleichung, mathematische Gleichung, die Ableitungen einer unbekannten Funktion y enthält. Differentialgleichungen spielen in der Physik…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/physik/magnetokalorischer-effekt/9374

    magnetokalorischer Effekt, Phänomen, bei dem durch ein äußeres Magnetfeld H die Temperatur einer magnetischen Substanz variiert oder Wä…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/physik/kraft/8451

    Kraft, vektorwertige Funktion K über dem Raum der Ortsvektoren r(t), und, falls die Kraft auch geschwindigkeitsabhängig ist (dissipative Kraft,…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/physik/lorentz/9167

    Lorentz, Hendrik Antoon, niederländischer Physiker, *18.7.1853 Arnheim, †4.2.1928 Haarlem; 1878-1912 Professor in Leiden, danach Direktor des…



Ähnliche Suchbegriffe