158 Ergebnisse für: umkeh
-
Buchmesse für unabhängige Verlage in Hannover / "Buchlust"-Publikumspreis für Jacoby & Stuart / boersenblatt.net / 2015-11-25
https://www.boersenblatt.net/artikel-buchmesse_fuer_unabhaengige_verlage_in_hannover.1051361.html
Die Besucher wählten Jacoby & Stuart zum beliebtesten Verlag unter den 24 Austellern auf der Buchlust 2015 (21./22. November) − der Buchmesse für unabhängige Verlage in Hannover. Abgestimmt hatten insgesamt 2.000 Buchfans.
-
Infografiken aus "Buch und Buchhandel in Zahlen 2018" / Frisch erschienen: Börsenblatt-Plakat zum "Bücherkosmos" / boersenblatt.net / 2018-08-02
https://www.boersenblatt.net/artikel-infografiken_aus__buch_und_buchhandel_in_zahlen_2017_.967935.html
Das jährliche Infoplakat von Börsenblatt und "Buch und Buchhandel in Zahlen" ist in einer aktuellen Ausgabe verfügbar − mit den Daten zum Buchmarkt 2017. Jetzt downloaden oder als A1-Poster bestellen. Ein Exemplar liegt dem aktuellen Börsenblatt (Heft 31)…
-
Fachmedien / Bergmoser + Höller übernimmt Ökotopia / boersenblatt.net / 2012-06-26
https://www.boersenblatt.net/539762/
Zum 1. Juli übernimmt der Aachener Bergmoser + Höller Verlag den Münsteraner Ökotopia Verlag. Der bisherige Mehrheitsgesellschafter und Gründer des Ökotopia Verlags, Wolfgang Hoffmann, zieht sich aus dem …
-
Übernahme / K5 Publishing holt sich Diplomica an Bord / boersenblatt.net / 2013-02-14
https://www.boersenblatt.net/artikel-__bernahme.594772.html
K5 Publishing in München hat kürzlich die Mehrheitsanteile am Diplomica Verlag erworben. Mit der Integration der Hamburger Gruppe soll insbesondere das Portfolio im akademischen Online-Publishing erweitert werden.
-
Kalenderverlage / Athesia übernimmt Eiland Kalender / boersenblatt.net / 2017-12-11
https://www.boersenblatt.net/artikel-kalenderverlage.1410873.html
Der Athesia Kalenderverlag in Unterhaching, bis zur Umfirmierung am 1. Dezember KV&H Verlag, übernimmt vom Sylter Verleger Frank Rosemann zum 1. Januar 2018 den Geschäftsbetrieb der Eiland Kalender. Das Buch- und Postkartenprogramm des Eiland Verlags…
-
Wissenschaftsplattform / Velbrück rückt in die Nomos eLibrary / boersenblatt.net / 2016-02-09
https://www.boersenblatt.net/artikel-wissenschaftsplattform.1097539.html
Der Verlag Velbrück Wissenschaft wird in Kürze seine Neuerscheinungen über die Nomos eLibrary elektronisch verfügbar machen. Später sollen auch Titel aus der Backlist folgen.
-
GeraMond Verlag übernimmt Alba Publikation / Mehr Special-Interest für Eisenbahnfreunde / boersenblatt.net / 2014-09-30
https://www.boersenblatt.net/artikel-geramond_verlag_uebernimmt_alba_publikation.817228.html
Der GeraMond Verlag in München übernimmt zum 1. Oktober die Alba Publikation Alf Teloeken aus Meerbusch. Der Alba Fachverlag ist laut Mitteilung von GeraNova Bruckmann von der Transaktion nicht betroffen.
-
Irmtraud-Morgner-Literaturpreis / Judith Schalansky ist die erste Preisträgerin / boersenblatt.net / 2018-08-16
https://www.boersenblatt.net/artikel-irmtraud-morgner-literaturpreis.1506314.html
Das Chemnitzer Frauenzentrum Lila Villa verleiht zum ersten Mal den Irmtraud-Morgner-Literaturpreis. Der Preis würdigt das Werk von Autorinnen und Autoren, die sich im Sinne Morgners mit Fragen des Zusammenlebens der Geschlechter und der Utopie eines…
-
Medienunternehmerin wird neue Verlegerin / Christiane zu Salm kauft den Nicolai Verlag / boersenblatt.net / 2016-02-08
https://www.boersenblatt.net/artikel-medienunternehmerin_wird_neue_verlegerin.1096985.html
Die Medienunternehmerin und Kunstsammlerin Christiane zu Salm hat den Berliner Nicolai Verlag zu 100 Prozent übernommen und ist damit ab sofort neue Verlegerin. Mit dem Kauf des Berliner Traditionshauses kehrt die Tochter des Mainzer Verlegers Volker…
-
Politische Solidaritätsbekundungen von Tellkamp & Co. / Gemeinsame Erklärungen und Entstörungen / boersenblatt.net / 2018-03-20
https://www.boersenblatt.net/artikel-politische_solidaritaetsbekundungen_von_tellkamp___co..1443756.html
Schriftsteller Uwe Tellkamp und Thilo Sarazzin auf der einen Seite, Medienrechtler Tilman Winterling und Unterstützer auf der anderen: Zwei Solidaritätsaufrufe sorgten im Umfeld der Leipziger Buchmesse für Debatten, Empörung und einige Lacher im Netz.