75 Ergebnisse für: trampel
-
«I, Tonya»– die ungeliebte Eisprinzessin | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/i-tonya-die-ungeliebte-eisprinzessin-ld.1356387
Tonya Harding galt einst als meistgehasste Frau Amerikas. Craig Gillespie zeigt die Eiskunstläuferin als ewige Kämpferin, die am Ende nur verliert. So auch in seinem für drei Oscars nominierten Film.
-
Blizzard DotA - Das muss besser werden - GameStar
http://www.gamestar.de/spiele/blizzard-dota/artikel/blizzard_dota,47406,2318736.html
Auf der Blizzcon haben wir Blizzard DotA gespielt, eine Defense-of-the-Ancients-Modkarte für Starcraft 2, die Blizzard selbst gebastelt hat. Bis...
-
Tatort Köln: Die Narben der Verfolgten
http://www.rp-online.de/panorama/fernsehen/tatort-koeln-die-narben-der-verfolgten-aid-1.5942199
Im Kölner "Tatort" wird ein Arzt aus dem Kongo ermordet. Die Spur führt zu einem Bürgerkrieg, zu Folter und Leid. Dieser Krimi geht wahrlich unter die
-
Schriftsteller - Imre Kertész - Diener der Sprache - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/schriftsteller-imre-kertesz-diener-der-sprache-1.2928362
Vom Leben hat Imre Kertész nicht viel erwartet, von der Literatur umso mehr. Zum Glück fand er dennoch. Nun ist der ungarische Literaturnobelpreisträger gestorben.
-
-
-
Stadtgeschichte
http://www.gera.de/sixcms/detail.php?id=15825&_nav_id1=10230&_nav_id2=10233&_lang=de
Stadtgeschichte
-
VERLAGE: Zürcher Loire-Schloß - DER SPIEGEL 45/1987
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13524752.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Münchens Mae West – alles nur geklaut? | Stadt
http://www.tz.de/muenchen/stadt/muenchens-west-alles-geklaut-1095901.html
München - Am Wochenende soll der "Oberkörper" des modernen Bauwerks am Effnerplatz aufgesetzt werden. Bei dem Konstrukt könnte es sich um ein Plagiat handeln.
-
Sprache in Casting-Shows: Sorry, aber du hast leider keine Personality! | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/lebensart/mode/2010-06/sprache-topmodel-casting-show/komplettansicht
"Herausforderung", "abliefern", "professionell". Was die Sprache in "Germany's next Topmodel" bewirkt, erklärt Ann-Marlene Henning, die als Psychologin und Model arbeitet.