985 Ergebnisse für: tcp
-
Kernel-Log – Was 3.5 bringt (1): Netzwerk | c't Magazin
http://www.heise.de/open/artikel/Kernel-Log-Was-3-5-bringt-1-Netzwerk-1624233.html
Ein neuer Paket-Scheduler soll Bufferbloat vermeiden helfen. Early Retransmit verringert TCP-Latenzen. Der Treiber E1000e unterstützt schon jetzt den Netzwerkchip von Intels nächster Desktop- und Notebook-Plattform.
-
Forscher weisen Nervengift TCP bei Flugpassagieren nach
http://www.aero.de/news/Forscher-weisen-Nervengift-TCP-bei-Flugpassagieren-nach.html
SEATTLE - Nach Medienangaben haben Forscher erstmals das Nervengift TCP im Blut von Flugpassagieren nachgewiesen, das aus den Triebwerken stammen soll. Der Schadstoff aus dem Öl der Düsen gelange..
-
Kernel-Log – Was 3.7 bringt (2): Netzwerk | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Kernel-Log-Was-3-7-bringt-2-Netzwerk-1751471.html
Linux beherrscht Network Address Translation (NAT) nun auch bei IPv6. Neu sind Server-seitige Unterstützung für Googles Beschleunigungstrick "TCP Fast Open" und ein Tethering-Treiber für das iPhone 5.
-
Kernel-Log – Was 3.6 bringt (2): Netzwerk | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Kernel-Log-Was-3-6-bringt-2-Netzwerk-1697525.html
Kleinere Puffer sollen bei der Vermeidung von Bufferbloat helfen. "TCP Fast Open" verspricht schnellere HTTP-Verbindungen. Die Netfilter-Infrastruktur kann zum Connection Tracking nun auf Userspace-Programme zurückgreifen.
-
Kernel-Log – Was 3.13 bringt (2): Netzwerk | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Kernel-Log-Was-3-13-bringt-2-Netzwerk-2066673.html
Der Kernel 3.13 enthält die neue Firewall-Infrastruktur Nftables, die mittelfristig Iptables und Co. ersetzen soll. TCP Fast Open (TFO), das den HTTP-Verbindungsaufbau beschleunigt, ist jetzt Standard.
-
TCP Receive Window (RWIN) - Mehrwert mit DSL - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/telko/daten/401821/index5.html
Eine wachsende Zahl von Anwendern surft über einen schnellen DSL-Zugang. Wir zeigen, wie Sie noch mehr aus dem Breitbandanschluss herausholen - durch etwas Tuning und mit einigen kostenlosen Zusatzdiensten. - Seite 5
-
TUBA (TCP and UDP with bigger addresses) :: ITWissen.info
https://www.itwissen.info/TUBA-TCP-and-UDP-with-bigger-addresses.html
"TCP and UDP with Bigger Addresses" (TUBA) ist eine Adressraumerweiterung für IP-Adressen, basierend auf dem Connectionless Network Protocol (CLNP). TUBA ist in den RFCs 1347, 1526 und 1561 beschrieben.
-
-
Artur Södler - Software-Qualität
http://www.soedler.de
Dienstleistungen zur Qualitätssteigerung und Qualitätsbewertung von Software
-
Stromvernetzt - c't 12/2011 direkt im heise shop
https://shop.heise.de/katalog/stromvernetzt
Stromvernetzt: c't 12/2011, S. 114 | Powerline-Adapter mit 500 MBit/s Brutto-Durchsatz | Konfiguration, Netzwerke, Leistungsaufnahme, Vergleichstest, PowerLan, PLC, Kreuzkompatibilität, TCP-Durchsatz, 10 Steckdosen, HomePlug AV2, Powerline Communications,