345 Ergebnisse für: taufrufe
-
Solar-Crowdfunding: GreenVesting sammelt 100.000 Euro Schwarmfinanzierung für Photovoltaik-Anlage mit 292 kWp ein
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2013-03/26138103-solar-crowdfunding-greenvesting-sammelt-100-000-euro-schwarmfinanzi
Schwarmfinanzierung liegt auch bei erneuerbaren Energien voll im Trend: Über das Internet bündeln immer mehr Kleinanleger ihre Kräfte, um gemeinsam mittlere und große Photovoltaik-Projekte zu finanzieren
-
Schwedens Regierung hilft Volvo mit Bürgschaft
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2009-02/13191000-schwedens-regierung-hilft-volvo-mit-buergschaft-016.htm
Die schwedische Regierung will den Autohersteller Volvo mit einer Staatsbürgschaft über fünf Milliarden Kronen (445 Mio Euro) absichern. Damit solle dem zum US-Konzern Ford gehörenden Unternehmen
-
China Hongqiao: Chinas größter privater Aluminiumproduzent plant IPO
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-01/19156096-china-hongqiao-chinas-groesster-privater-aluminiumproduzent-plant-i
EMFIS.COM - Peking 24.01.2011 (www.emfis.com) Die China Hongqiao Group will durch einen Börsengang in Hongkong bis zu 2,2 Milliarden US-Dollar an frischem Kapital einsammeln. Nach Angaben von Dow Jones
-
BMW-Aktie, Daimler und Co.: Autobauer nach neuer Trump-Drohung mit Strafzöllen nervös
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2017-01/39671855-bmw-aktie-daimler-und-co-autobauer-nach-neuer-trump-drohung-mit-strafzoellen-nervoes-511.htm
Die erneute Drohung des künftigen US-Präsidenten Donald Trump mit Strafzöllen auf Importe verunsichert die deutsche Autoindustrie. An der Börse lagen die Aktien von BMW, Daimler und Volkswagen am Montag
-
Revolutionäres Hybrid-Flugzeug H-AERO ONE wird erstmalig auf der ILA 2016 vorgestellt
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2016-06/37582313-revolutionaeres-hybrid-flugzeug-h-aero-one-wird-erstmalig-auf-der-i
Hybrid-Airplane präsentiert auf der ILA Berlin Air Show vom 1.-4. Juni 2016 die Weltpremiere ihres Hybrid-Flugzeugs "H-AERO ONE", das seine Antriebsenergie komplett aus erneuerbaren Energiequellen beziehen
-
Philips buys Canadian solid state lighting company TIR Systems for 49 mln eur
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2007-03/7895271-philips-buys-canadian-solid-state-lighting-company-tir-systems-for-4
AMSTERDAM (AFX) - Royal Philips Electronics NV has reached an agreement with TIR Systems Ltd of Canada to buy all of the company's outstanding shares for about 49 mln eur in cash. Philips said
-
Deutsche Boerse, SWX plan European exchange for securitised derivatives
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2006-04/6343613-dgap-news-eutex-european-telco-exchange-ag-deutsch-016.htm
FRANKFURT (AFX) - Deutsche Boerse AG and the SWX Swiss Exchange are planning to combine their warrant and certificate trading activities in a jointly operated European exchange for securitised derivatives
-
Europa Forum Luzern: Spannungsfeld Arbeitsmarkt und Zuwanderung
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2016-06/37702147-europa-forum-luzern-spannungsfeld-arbeitsmarkt-und-zuwanderung-095.htm
Luzern - Offene und flexible Arbeitsmärkte sind das Herz einer Volkswirtschaft. Die Schweiz verfügt diesbezüglich über optimale Rahmenbedingungen. Das bilaterale Verhältnis mit der EU ist dabei ein Grundpfeiler.
-
Sudan: Menschenrechtsbeauftragter fordert Achtung der Religionsfreiheit
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2014-05/30399456-sudan-menschenrechtsbeauftragter-fordert-achtung-der-religionsfreih
Der Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechte und humanitäre Hilfe, Christoph Strässer, hat angesichts des Todesurteils gegen Miriam Yahya Ibrahim, einer im Sudan lebenden Christin, die sudanesische
-
Kreise: Windhorst-Holding Sapinda in anderen Hände - Lars Windhorst bleibt Chef
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2017-09/41652898-kreise-windhorst-holding-sapinda-in-anderen-haende-lars-windhorst-bleibt-chef-016.htm
BERLIN (dpa-AFX) - Die von dem Unternehmer Lars Windhorst gegründete Investment-Holding Sapinda kommt nach dpa-Informationen in andere Hände. Zugleich bleibt Windhorst an der Spitze des Unternehmens