1,119 Ergebnisse für: steuergeld
-
KfW-Chef Ulrich Schröder - Der stille Aufstieg zum Banker der Nation | Cicero Online
http://www.cicero.de/kapital/kfw-chef-Ulrich-Schroeder-banker-der-nation/56249
Ulrich Schröder ist Chef der staatlichen Förderbank KfW, mittlerweile das drittgrößte Geldinstitut des Landes. In dieser Funktion verwaltet er mehr Steuergeld als das ganze Bundeskabinett, aber hat er die KfW noch im Griff?
-
Braucht Tokio Hotel unser Steuergeld? - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/kultur/article13644097/Braucht-Tokio-Hotel-unser-Steuergeld.html
Ein neues Papier enthüllt, für welche Musikprojekte der Staat Zuschüsse zahlt
-
Bericht: Wiener Symphoniker verschwenden Steuergeld « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/5297507/Bericht_Wiener-Symphoniker-verschwenden-Steuergeld
Zu viel Personal, zu wenig Leistung, finanzielle Verluste: Der Stadtrechnungshof spricht wörtlich von Missständen bei dem Orchester, das die Vorwürfe zurück weist.
-
Das Stiftungssystem - WELT
https://www.welt.de/print/wams/article132921505/Das-Stiftungssystem.html
Die politischen Stiftungen erhalten immer mehr Steuergeld. Die Parteien sorgen dafür, dass das so bleibt. Große Summen landen dabei oft nicht dort, wo sie sollten. Jetzt schaltet sich das Bundesverfassungsgericht ein
-
Gesundheit - Grander-Wasser: Steuergeld für «Wundermittel» - Kassensturz Espresso - SRF
http://www.srf.ch/konsum/themen/gesundheit/grander-wasser-steuergeld-fuer-wundermittel
Zehntausende Schweizer glauben fest an das Wasser von Grander. Wundermittel oder blosser Humbug?
-
Eine Billion Dollar: Streit über US-Haushalt beigelegt - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2389556/2389555/
Der US-Kongress hat einen drohenden „Stillstand“ der Regierung und damit eine Blamage für Präsident Donald Trump abgewendet. Im Haushaltsstreit fanden Republikaner und Demokraten nach wochenlangen Verhandlungen einen Kompromiss. Damit bleiben die USA…
-
Ermittlungen gegen Hans-Peter Martin eingestellt - vorarlberg.ORF.at
http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2689682/
Die Oberstaatsanwaltschaft Wien hat die Ermittlungen gegen Hans-Peter Martin wegen Verdachts auf Untreue und Förderungsmissbrauch eingestellt. Sein ehemaliger Büroleiter hatte Martin 2011 vorgeworfen, Steuergeld für private Zwecke verwendet zu haben.
-
Schweizer Steuergeld in Propaganda-Schlacht | NZZ
http://www.nzz.ch/nzzas/nzz-am-sonntag/schweizer-steuergeld-in-propaganda-schlacht-1.18589075
Mit einer Million ist die Schweiz am Demokratiefonds der EU beteiligt. Nun will die Stiftung einen Sender aufbauen, der sich gegen die Kreml-Propaganda richtet.
-
Ein mörderisches Biotop geschaffen | Politik
http://www.fr.de/politik/rechtsextremismus/nsu-neonazi/nsu-und-verfassungsschutz-ein-moerderisches-biotop-geschaffen-a-1287245
Im NSU-Umfeld waren mehr als 40 V-Leute der Sicherheitsbehörden aktiv. Doch der Verfassungsschutz behauptet, erst mit der Selbstenttarnung des NSU 2011 von dessen Existenz erfahren zu haben.
-
Cum-Ex-Deals: Citigroup streitet mit Finanzamt
http://www.wiwo.de/unternehmen/banken/cum-ex-deals-citigroup-streitet-mit-finanzamt/13356866.html
Die Investmentbank Citi Deutschland diskutiert über ihre Rolle bei den Cum-Ex-Transaktionen. Citi sieht sich lediglich in der Rolle des Abwicklers. Im Streit mit dem Finanzamt geht es um 706 Millionen Euro Steuergeld.