290 Ergebnisse für: staatsforsten
-
Bayerische Staatsforsten | Pfad der Artenvielfalt im Naturschutzgebiet Weilersbachtal
http://www.baysf.de/de/wald-erkunden/ausflugsziele-tipps/pfad-der-artenvielfalt-im-naturschutzgebiet-weilersbachtal.html
Anlässlich des 75. Geburtstags des Eschenauer Künstlers Herman de Fries, entstand bei den Bayerischen Staatsforsten im Steigerwald die Idee, einen Methusalempfad zu errichten. Nach der Philosophie des Künstlers ist bereits alles, was die Natur hervorbringt…
-
Bayerische Staatsforsten | Naturwaldreservat Ascholdinger Au
http://www.baysf.de/de/wald-schuetzen/naturwaldreservate/naturwaldreservat-ascholdinger-au.html
Das Naturwaldreservat Ascholdinger Au liegt im Fauna-Flora-Habitat-Gebiet (FFH) „Oberes Isartal" im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.
-
Forstdienst - dritte Qualifikationsebene: Revierleiter oder Revierleiterin - StMELF
https://web.archive.org/web/20190210205806/http://www.stmelf.bayern.de/wald/forstverwaltung/wald-berufe/005299/index.php
Die Revierleiterinnen und Revierleiter sind für den Betriebsvollzug im Staatswald (Bayerische Staatsforsten) bzw. im Privat-/Körperschaftswald (Bayerische Forstverwaltung) verantwortlich.Für die Zulassung zum Vorbereitungsdienst ist ein Studium an einer…
-
Forstdienst - dritte Qualifikationsebene: Revierleiter oder Revierleiterin - StMELF
https://web.archive.org/web/20181206191117/http://www.stmelf.bayern.de/wald/forstverwaltung/wald-berufe/005299/index.php
Die Revierleiterinnen und Revierleiter sind für den Betriebsvollzug im Staatswald (Bayerische Staatsforsten) bzw. im Privat-/Körperschaftswald (Bayerische Forstverwaltung) verantwortlich.Für die Zulassung zum Vorbereitungsdienst ist ein Studium an einer…
-
Bayerische Staatsforsten | Naturwaldreservat Echinger Lohe
http://www.baysf.de/de/wald-schuetzen/naturwaldreservate/naturwaldreservat-echinger-lohe.html
Das Naturwaldreservat Echinger Lohe liegt als isoliertes Waldstück des ehemaligen Münchner Lohwaldgürtels südlich des Industriegebiets Eching-Ost im Landkreis Freising.
-
südwesteuropa - Google-Suche
http://www.google.de/search?as_q=s%C3%BCdwesteuropa&btnG=Google-Suche#q=s%C3%BCdwesteuropa+-s%C3%BCdosteuropa+site:de.wikipedia.
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bayerische Staatsforsten | Renaturierung Quelle Kafloos
http://www.baysf.de/de/wald-schuetzen/naturschutzprojekte/forstbetrieb-heigenbruecken/renaturierung-quelle-kafloos.html
Im Revier Schöllkrippen des Forstbetriebs Heigenbrücken wurde die an einem Nordhang entspringende Hangquelle „Kafloos“ renaturiert.
-
Bayerische Staatsforsten | Denkmäler im Nürnberger Reichswald
http://www.baysf.de/de/ueber-uns/standorte/forstbetriebe/nuernberg/denkmaeler-im-nuernberger-reichswald.html
Der Nürnberger Reichswald zählt mit zu den geschichtsträchtigsten Wäldern in Bayern. Kaum ein Wald wurde bereits im Mittelalter und früher so intensiv genutzt und übernutzt wie der Nürnberger Reichswald.
-
BfN: Steckbriefe der Natura 2000 Gebiete
https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/spa/DE1823401.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bayerische Staatsforsten | Der Wildpark-Forstenrieder Park bei München
http://www.baysf.de/de/wald-erkunden/ausflugsziele-tipps/der-wildpark-forstenrieder-park-bei-muenchen.html
Der Forstenrieder Park war einst Mittelpunkt feudalen Jagdvergnügens. Heute ist er für Münchner ein wichtiges Naherholungsgebiet. Als 1399 Herzog Ludwig von Bayern-Ingolstadt den „Payrbrunner Forst“ kaufte, erwarb er damit das Kernstück einer künftigen…