Meintest du:
Städtebaulichen5,602 Ergebnisse für: städtebauliche
-
Neu-Ulm 21 - Stadtplanung - Stadt Neu-Ulm
http://nu.neu-ulm.de/de/stadt-politik/stadtentwicklung/stadtplanung/neu-ulm-21/
Mit Neu-Ulm 21 hat sich das Stadtbild Neu-Ulms komplett verändert. Auch zukünftig sind hier weitere städtebauliche Fortschritte vorgesehen, die auf dieser Seite erläutert werden.
-
Berlin-Moabit: An der Heidestraße ist alles im Fluss - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/Heidestrasse-Moabit;art270,2513188
Nördlich vom Hauptbahnhof entsteht ein neues Viertel. Jetzt ist der städtebauliche Wettbewerb entschieden - auf der letzten großen Brache Berlins sollen hauptsächlich Wohnhäuser entstehen.
-
Wohngebiet Michelangelostraße geht jetzt in die Planung - Prenzlauer Berg
http://www.berliner-woche.de/prenzlauer-berg/bauen/wohngebiet-michelangelostrasse-geht-jetzt-in-die-planung-d67298.html
Prenzlauer Berg. Der städtebauliche Wettbewerb für das neue Wohngebiet beiderseits der Michelangelostraße ist - wie berichtet - entschieden. Damit hat zugleich der erste Planungsabschnitt begonnen.
-
Hannover findet Investoren für "Lister Dreieck" und "HCC-Parkplatz"
https://www.property-magazine.de/hannover-findet-investoren-fuer-lister-dreieck-und-hcc-parkplatz-20032.html
Für zwei besonders wichtige städtebauliche Projekte hat die Stadt jetzt Investoren gefunden: Zur weiteren Planung geht das direkt am Hauptbahnhof liegende Grundstück „Lis...
-
Plattenbau-Typ WHH-GT 18/21 - Wohnhochhaus 18 / 21 Stockwerke | Über die Platte | Jeder Qm Du
https://www.jeder-qm-du.de/ueber-die-platte/detail/whh-gt-1821/
Ab 1972 wurde der WHH-GT in fast allen Berliner Stadtbezirken gebaut, Konzipiert wurde dieser Plattenbau-Typ WHH-GT v.a. als städtebauliche Dominante.
-
Plattenbau-Typ WHH-GT 18/21 - Wohnhochhaus 18 / 21 Stockwerke | Über die Platte | Jeder Qm Du
http://www.jeder-qm-du.de/platten-doku/platten-wissen/detail/whh-gt-1821/
Ab 1972 wurde der WHH-GT in fast allen Berliner Stadtbezirken gebaut, Konzipiert wurde dieser Plattenbau-Typ WHH-GT v.a. als städtebauliche Dominante.
-
Kornbrust / Lechner: Platzgestaltung Robert-Schuman-Platz, 1987 | museum-der-1000-orte.de
https://www.museum-der-1000-orte.de/kunstwerke/kunstwerk/platzgestaltung-robert-schuman-platz
Ab 1967 wurde ein neues Ministeriumsviertel zwischen Bonn und Bad Godesberg projektiert, 1978 infolgedessen ein Ideenwettbewerb für die städtebauliche Ordnung der Neubauten für das Post- und das Verke...
-
Quaibrücke ins rechte Licht gerückt - Stadt Zürich
http://www.stadt-zuerich.ch/hbd/de/index/ueber_das_departement/medien/medienmitteilungen/2009/november/091127a.html
Die Quaibrücke präsentiert sich als wichtiger Verkehrsträger und als Bindeglied zwischen linkem und rechtem Seeufer. Sie markiert städtebauliche Präsenz im Übergang des Seebeckens zum Limmatraum.
-
Bebauungsplan | bpb
http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/recht-a-z/21899/bebauungsplan
Bauleitplan ( Bauleitplanung), der die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung enthält (§§ 8–13 Baugesetzbuch, BauGB). Er muss grundsätzlich aus dem Flächennutzungsplan als vorbereitendem B. entwickelt werden, es sei denn, e
-
Die Architekten-Polizei | Auswärtiges Amt
http://www.fr.de/rhein-main/alle-gemeinden/wiesbaden/wiesbaden-gestaltungsbeirat-die-architekten-polizei-a-630188
Der neu konstituierte Gestaltungsbeirat soll städtebauliche und architektonische Fehlentwicklungen in Wiesbaden verhindern. Schon in seiner ersten Sitzung zeigt der Beirat, dass er seine Aufgabe ernst nimmt.