105 Ergebnisse für: sperrle
-
Outsourcing-Vertrag mit Hewlett-Packard unsicher?: WestLB-IT-Vorstand Klaus-Michael Geiger muss gehen - cio.de
http://www.cio.de/financeit/aktuelles/838359/
Der IT-Vorstand der WestLB, Klaus-Michael Geiger, ist vom Aufsichtsrat der Bank nicht wieder bestellt worden. Sein Vertrag läuft am 31. Dezember aus. Geiger hatte erst vor eineinhalb Jahren einen großen Outsourcing-Deal mit Hewlett-Packard auf den Weg…
-
Rechner bleibt auf der Arbeit an - zu Haus wird er runter gefahren: PC-Anlassen über Nacht kostet Millionen - cio.de
http://www.cio.de/knowledgecenter/desktop_trends/879315/
Mehr als 900 Millionen Euro kostet deutsche Firmen das nächtliche Laufenlassen von Computern. Nur gut die Hälfte der Mitarbeiter fährt ihren Rechner jeden Abend herunter. Viele verzichten darauf, weil ihnen der Vorgang zu lange dauert.
-
Support in der Freizeit: IT Service Management unprofessionell - cio.de
http://www.cio.de/public-ict/2251097/index.html
Schulen sind mit der Betreuung ihrer IT-Landschaften zunehmend überfordert. Das itSMF will Bildungseinrichtungen mit Best Practices aus der Wirtschaft helfen.
-
Bildung von Wirtschaftseliten: Top-Manager kommen vorzugsweise aus der Oberschicht - cio.de
http://www.cio.de/karriere/personalfuehrung/845692/
Ex-Siemens-Chef Klaus Kleinfeld ist eine Ausnahme, ebenso Textilkönig Amancio Ortega: beide stammen aus kleinbürgerlichem Milieu. Das Gros der Topvorstände in Europa dagegen kommt aus der Oberschicht. Trotzdem gibt es gravierende nationale Unterschiede,…
-
Management-Suite: Wie man das iPhone im Unternehmen verwaltet - cio.de
https://www.cio.de/a/wie-man-das-iphone-im-unternehmen-verwaltet,2229720
Das Münchner Unternehmen ubitexx liefert mit der aktuellen Version der Ubi-Suite eine Lösung, mit der sich iPhones im Unternehmen zentral verwalten lassen.
-
USB-Chipkarten-Lesegerät: Commerzbank mit Multibank-Zugriff - cio.de
http://www.cio.de/a/commerzbank-mit-multibank-zugriff,2218120
Firmenkunden der Commerzbank können ihre Konten jetzt über eine Web-Anwendung managen. Die Lösung Midentity ist ein Chipkarten-Lesegerät mit mobilen Applikationen in Form eines USB-Sticks.
-
Deutsche BKK setzt Open Source ein: HP OpenView abgeschaltet - cio.de
http://www.cio.de/healthcareit/bestpractice/2244347/index.html
Die großen Lösungen für Monitoring und Systemmanagement sind teilweise in die Jahre gekommen. Viele Anwender empfinden sie als zu komplex und teuer. Jetzt hat sich die Deutsche Betriebskrankenkasse (BKK) von HP OpenView getrennt.
-
Hoffnung ruht auf europäischen Anbietern - Gründe und Probleme: CIO verhängt rigoroses Dropbox-Verbot - cio.de
http://www.cio.de/knowledgecenter/security/2897665/index4.html
CIO Bernd Kuntze vom österreichischen Backanlagen-Hersteller Haas Food Equipment hat Apps wie die Dropbox verboten. In diesem Artikel begründet er seine Maßnahme. - Seite 4
-
Collaboration: Unfallversicherung implementiert Social Intranet - cio.de
http://www.cio.de/a/unfallversicherung-implementiert-social-intranet,2970618
Die Gesetzliche Unfallversicherung nutzt eine Cloud-Plattform als Projektdatenbank und Collaboration-Portal für den internen und externen Erfahrungsaustausch.
-
Nachfolger für Reinhard Clemens: Adel B. Al-Saleh wird Telekom-Vorstand und CEO T-Systems - cio.de
https://www.cio.de/a/adel-b-al-saleh-wird-telekom-vorstand-und-ceo-t-systems,3563551
Adel B. Al-Saleh wird zum 1. Januar 2018 neues Vorstandsmitglied der Deutschen Telekom AG und CEO der T-Systems International GmbH. Al-Saleh folgt auf Reinhard Clemens, der die Deutsche Telekom zum Jahresende verlässt.