240 Ergebnisse für: spähaffäre
-
Spähaffäre : Friedrich erklärt Sicherheit zum "Supergrundrecht" - Nachrichten Politik - Deutschland - DIE WELT
https://web.archive.org/web/20131019130907/http://www.welt.de/politik/deutschland/article118110002/Friedrich-erklaert-Sicherheit
Innenminister Friedrich will, dass die Deutschen selbst mehr für den Datenschutz tun. Mit Blick auf Überwachungsprogramme betonte er, dass die Sicherheit der Bürger Vorrang vor anderen Rechten habe.
-
Spähaffäre : Friedrich erklärt Sicherheit zum "Supergrundrecht" - Nachrichten Politik - Deutschland - DIE WELT
https://web.archive.org/web/20131019130907/http://www.welt.de/politik/deutschland/article118110002/Friedrich-erklaert-Sicherheit-zum-Supergrundrecht.html
Innenminister Friedrich will, dass die Deutschen selbst mehr für den Datenschutz tun. Mit Blick auf Überwachungsprogramme betonte er, dass die Sicherheit der Bürger Vorrang vor anderen Rechten habe.
-
Seehofer: Vertrauen zu den USA durch Spähaffäre "eklatant gestört" — Extremnews — Die etwas anderen Nachrichten
http://www.extremnews.com/nachrichten/politik/c0f3149bb0b386a
Keine Beschreibung vorhanden.
-
TV-Auftritt: Russischer Präsident spannt Snowden für PR-Show ein - WELT
http://www.welt.de/politik/ausland/article127072071/Russischer-Praesident-spannt-Snowden-fuer-PR-Show-ein.html
Von Ex-Agent zu Ex-Agent: Während der Fernseh-Fragestunde mit Wladimir Putin meldete sich Edward Snowden zu Wort. Ob Moskau Bürger ausspähe, fragte der NSA-Enthüller und bekam eine verdiente Antwort.
-
Trotz Ablehnung der Bundesregierung: Linke und Grüne wollen Snowden-Befragung erzwingen - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/trotz-ablehnung-der-bundesregierung-linke-und-gruene-wollen-snowden-befragung-erzwingen_
In einem Gutachten hat die Bundesregierung eine Befragung des Ex-NSA-Mitarbeiters Edward Snowden abgelehnt – damit will sich die Opposition im Bundestag nicht zufriedengeben. Linke und Grüne haben einen Antrag im NSA-Untersuchungsausschuss angekündigt.
-
Auslandsüberwachung des BND: Grundgesetz gilt auch im Ausland - taz.de
http://www.taz.de/!122076/
Wenn der Bundesnachrichtendienst Menschen in Afghanistan abhört, ist das verfassungswidrig, sagt der Frankfurter Richter Bertold Huber.
-
Affäre um Merkel-Handy: Spionageverdacht gegen US-Botschaft - Politik - Süddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20131027073543/http://www.sueddeutsche.de/politik/ausspaehung-von-merkels-handy-spionageverdacht-gegen-us-botschaft-1.1803260
Wurde der Lauschangriff aufs Handy von Kanzlerin Merkel aus Berlin gesteuert? Eine Spezialeinheit soll von der US-Botschaft aus agiert haben.
-
Affäre um Merkel-Handy: Spionageverdacht gegen US-Botschaft - Politik - Süddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20131027073543/http://www.sueddeutsche.de/politik/ausspaehung-von-merkels-handy-spionageverdacht-geg
Wurde der Lauschangriff aufs Handy von Kanzlerin Merkel aus Berlin gesteuert? Eine Spezialeinheit soll von der US-Botschaft aus agiert haben.
-
Video: Zehntausende gedenken in Jerewan den Gräueltaten vor 100 Jahren | tagesschau.de
https://archive.is/20150426122427/http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-79911.html
tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr aktualisiert bietet tagesschau.de die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video, sowie umfassende…
-
Nach Zwangsstopp von Morales in Wien - Botschafter zu Konsultationen abgezogen - Politik - Süddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20130715201251/http://www.sueddeutsche.de/politik/nach-zwangsstopp-von-morales-in-wien-botschafter-zu-konsultationen-abgezogen-1.1720887
Wegen eines Gerüchts wurde Boliviens Staatschef Evo Morales aus der Luft geholt - doch Whistleblower Snowden war nicht mit ihm im Flugzeug. Die Affäre zieht jetzt weite Kreise. Mehrere südamerikanische Länder rufen ihre Botschafter aus den EU-Ländern…