2,051 Ergebnisse für: sozialistischer
-
Autorinnen & Autoren
http://www.literaturportal-bayern.de/autorenlexikon?task=lpbauthor.default&pnd=118584758
Erich Mühsam wird als Sohn eines jüdischen Apothekers in Berlin geboren und wächst in Lübeck auf. Wegen „sozialistischer Umtriebe“, einer Polemik gegen die nationalen Sedan-Feiern, wird er 1896 vom Gymnasium verwiesen, woraufhin Mühsam die Sekunda in…
-
ddr verfassung "sozialistischer Staat" - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=ddr+verfassung+%22sozialistischer+Staat%22&num=10&hl=de&sa=X&ei=aUNhTZzVMsnCswb3kZ22CA&ved=0CB4Qpw
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jenseits von Sozialdemokratie und Kommunismus? Zur Problemgeschichte, Programmatik und Aktualität des Linkssozialismus | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=3031
Das seit gut einem Jahrzehnt neu entfachte politische Interesse an Fragen und Themen des Sozialismus hat nun auch die Geschichtswissenschaft erreicht. Eine Renaissance von Fragen der Arbeiter- und Gewerkschaftsgeschichte wird begleitet von einer Reihe von…
-
Hotelabriss in Berlin: "Das letzte Stückchen Heimat" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/hotelabriss-in-berlin-das-letzte-stueckchen-heimat-a-403112.html
In der DDR ein Promi-Treffpunkt, nach der Wende beliebte Billigabsteige und letztes Überbleibsel sozialistischer Architektur in der Friedrichstraße: Das Hotel Unter den Linden ist eine Berliner Institution. Heute begann die Räumung, am Montag folgt der…
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=118584758
Erich Mühsam wird als Sohn eines jüdischen Apothekers in Berlin geboren und wächst in Lübeck auf. Wegen „sozialistischer Umtriebe“, einer Polemik gegen die nationalen Sedan-Feiern, wird er 1896 vom Gymnasium verwiesen, woraufhin Mühsam die Sekunda in…
-
Von Josef Drabek: „Vorbildlicher sozialistischer Betrieb“ - Potsdam-Mittelmark - PNN
http://www.pnn.de/pm/232626/
In Caputh gründete sich einst die erste Gärtnergenossenschaft der DDR
-
Dunaújváros: Eine ungarische Retortenstadt für Stalin « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/panorama/donautour/1350779/Dunaujvaros_Eine-ungarische-Retortenstadt-fur-Stalin
1949 beschloss die Kommunistische Partei Ungarns, im Dorf Dunapentele ein Stahlwerk samt Wohnsiedlungen für die Arbeiter zu errichten.
-
Sozialistischer Realismus Avantgarde
http://www.musik-for.uni-oldenburg.de/politmg/kalterkrieg.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
8. März: Frauentag ist nun Feiertag in Berlin - Berlin - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/8-maerz-frauentag-ist-nun-feiertag-in-berlin/23904972.html
Nun ist es amtlich: Die Berliner haben in diesem Jahr am Frauentag, dem 8. März, einen zusätzlichen Tag frei. Das Abgeordnetenhaus stimmt dem Gesetz zu.
-
DDR-Mode - Schrilles aus der Grauzone - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/ddr-mode-schrilles-aus-der-grauzone-a-946440.html
Von wegen sozialistischer Einheitslook! Die Mode in der DDR war viel kreativer als ihr Ruf. Weil es den West-Schick im Laden nicht gab, nähten sich Frauen wie Josefine Edle von Krepl ihr Outfit eben selbst. Und brachten damit die Parteioberen auf die…