Meintest du:
Sonnensystem1,612 Ergebnisse für: sonnensystems
-
GJ 1132b: Der uns nächste Gesteinsplanet außerhalb des Sonnensystems - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/gj-1132b-der-uns-naechste-gesteinsplanet-ausserhalb-des-sonnensystems/1375760
Etwas größer als die Erde, aber für Leben, wie wir es kennen, viel zu heiß, ist GJ 1132b, der uns nächste Gesteinsplanet außerhalb des Sonnensystems.
-
High Life, Kinospielfilm, 2017-2018 | Crew United
https://www.crew-united.com/de/projekte/displayProjectdata.asp?IDPD=210946
In den Tiefen des Weltalls. Jenseits unseres Sonnensystems. Monte (Robert Pattinson) und seine Tochter Willow (Jessie Ross) leben zusammen an Bord eines Raumschiffs. Sie sind die
-
Heliosphäre: Die Entdeckung der Langsamkeit - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/die-entdeckung-der-langsamkeit/1151172
Unser Sonnensystem bewegt sich gemächlicher durch das All als bislang angenommen. Zu diesem Schluss gelangten Astronomen mit Hilfe des erdnahen Satelliten ...
-
Heliosphäre: Die Entdeckung der Langsamkeit - Spektrum der Wissenschaft
http://www.sterne-und-weltraum.de/alias/heliosphaere/die-entdeckung-der-langsamkeit/1151172
Unser Sonnensystem bewegt sich gemächlicher durch das All als bislang angenommen. Zu diesem Schluss gelangten Astronomen mit Hilfe des erdnahen Satelliten ...
-
Besuch beim kleinsten Planeten: "Messenger"-Sonde erreicht Merkur - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/messenger-sonde-erreicht-merkur/3962036.html
Am Freitag tritt die Sonde der Nasa in die Umlaufbahn des Merkur ein. Ein Jahr lang wird die "Messenger" den kleinsten Planeten unseres Sonnensystems umkreisen und erforschen.
-
APOD 19. Juni 2010 - Itokawa in Stereo
http://www.starobserver.org/ap100619.html
Nehmen Sie Ihre rot-blauen Brillen und schweben Sie vor dem Asteroiden Itokawa, einer winzigen Welt des Sonnensystems mit einem Durchmesser von nur einem halben Kilometer.
-
Astronomie: Erstmals Tageslänge eines Exoplaneten gemessen - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/weltraum/article127489005/Erstmals-Tageslaenge-eines-Exoplaneten-gemessen.html
Astronomen ist es erstmals gelungen, die Rotationsdauer und damit die Tageslänge auf einem Exoplaneten außerhalb unseres Sonnensystems zu messen. Auf Beta Pictoris b ist ein Tag wesentlich kürzer.
-
Nachgemessen: Namenloser Himmelskörper ist nun drittgrößter Zwergplanet | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Nachgemessen-Namenloser-Himmelskoerper-ist-nun-drittgroesster-Zwergplanet-3207414.html
Astronomen haben nachgemessen und dadurch den drittgrößten Zwergplaneten unseres Sonnensystems entdeckt: 2007 OR10 ist demnach doch deutlich größer als Haumea und Makemake und hat nun wohl auch einen Namen verdient.
-
Viermal so groß wie der Jupiter: Neuer Planet im Sonnensystem entdeckt? - News - Bild.de
http://www.bild.de/BILD/news/2011/02/14/neuer-planet-sonnensystem/tyche-gasriese-jupiter.html
Lafayette (Louisiana) – Sie nennen ihn „Tyche“: Wissenschaftler glauben, dass es ganz am Rand unseres Sonnensystems einen bisher unentdeckten Planeten gibt – 15 000-mal so weit entfernt von der Sonne
-
Lavaströme am Fuße des Vulkangiganten
http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10453/651_read-7520/year-all/651_page-3/#/gallery/11504
Aufnahmen der vom DLR betriebenen, hochauflösenden Stereokamera HRSC an Bord der ESA-Raumsonde Mars Express zeigen hunderte einzelner Lavaströme an den Abhängen des größten Vulkans unseres Sonnensystems Olympus Mons.