780 Ergebnisse für: schnorr
-
www.solingen.de -
http://web.archive.org/web/20160528121848/http://www2.solingen.de/C12573970063EF58/html/853E89C9C6022983C12577DD0035C791?opendoc
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Biografie von Fedor Schnorr (1817-1896)
http://saebi.isgv.de/pnd/142554820
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
SCHNORR von CAROLSFELD, Julius Veit Hans
https://web.archive.org/web/20070629131727/http://www.bautz.de/bbkl/s/s1/schnorr_v_c.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
König Ludwig I. von Bayern und Julius Schnorr von Carolsfeld
http://www.perspectivia.net/content/publikationen/spsg-jb/1-1995-1996/0243-0250/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde 1 Esskastanie Alois-Schnorr-Str.
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3159013000359
ca. 300 J
-
Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) / Dissertatio Inavgvralis Jvridica De Jvrisdictione Omnimoda...
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:3:1-159506
Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18). Dissertatio Inavgvralis Jvridica De Jvrisdictione Omnimoda Formvla: Richt und Ungericht In Feudvm Concessa / Praeside D. Jo. Paullo Kressio Ordinis Svi Jam Decano Et Seniore Pro Capessendis Svmmis In Vtroqve Jvre…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde 1 Traubeneiche Alois-Schnorr-Str.
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3159013000197
1 Traubeneiche, ca. 120 Jahre alt am historischen Bürgerhaus, vital, ortsprägend, breite Krone mit ökol. Wertigkeit
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde 1 Stieleiche Alois-Schnorr-Straße
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3159013000196
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schnorr von Carolsfeld, Malvina (1825–1904), Sopranistin – BMLO
http://www.bmlo.uni-muenchen.de/s0799
Das Bayerische Musiker-Lexikon Online (BMLO) ist das digitale Nachschlagewerk zu den Personen der bayerischen Musikgeschichte.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde 1 Sommerlinde Alois-Schnorr-Straße
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3159013000195
2-stämmige Linde mit Baumsicherungen, Druckzwiesel wo beide Stämme auseinanderwachsen, stark wüchsig im unteren Kronenbereich