1,000 Ergebnisse für: schlöndorff
-
Heinz Bennent: Der erfolgreiche Außenseiter | Kultur
https://www.merkur.de/kultur/erfolgreiche-aussenseiter-1444091.html
Lausanne - Er arbeitete mit Regisseuren wie Ingmar Bergman, Klaus Michael Grüber, Volker Schlöndorff und Dieter Dorn – und blieb doch immer bescheiden. Im Alter von 90 Jahren ist der Schauspieler Heinz Bennent
-
Der Filmkanon
http://www.bpb.de/gesellschaft/kultur/filmbildung/filmkanon/43569/nacht-und-nebel
1955 dreht Alain Resnais einen Film über die Lager der Nationalsozialisten. Sein bis dato ungewöhnlicher Einsatz der filmischen Mittel erzeugt Distanz, die erst ein Begreifen möglich macht.
-
Kasseler Grimm-Professur mit Volker Schlöndorff
https://archive.today/20120907143951/http://www.nh24.de/index.php/kultur/46386-kasseler-grimm-professur-mit-oscar-preistraeger-volker-schloendorff-
Kassel. Regisseur und Oscar-Preisträger Volker Schlöndorff spricht im Rahmen der Kasseler Grimm-Professur, die am 28. Juni beginnt, über die Literaturverfilmung „Homo Faber“, seinen hessischen Heimatfilm „Der plötzliche Reichtum der armen Leute von…
-
Schlöndorff: «Kulturellen Zusammenhalt von Europa erhalten» - Bild.de
http://www.bild.de/regional/aktuelles/berlin/schloendorff-kulturellen-zusammenhalt-von-51632388.bild.html
Potsdam (dpa/bb) - Der Regisseur Volker Schlöndorff hat die Bürger und die Politik aufgerufen, für den kulturellen Zusammenhalt von Europa zu kämpfen. «Der gemeinsame Kulturraum Europa besteht seit
-
Interview mit Volker Schlöndorff: Die Rettung des Eiffelturms - Kultur - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.interview-mit-volker-schloendorff-die-rettung-des-eiffelturms.a4e9d2c0-117a-42bd-855a-f
Der neue Film von Volker Schlöndorff erzählt von der Macht der Worte. Davon, wie 1944 Hitlers Befehl an die Wehrmacht zur größtmöglichen Zerstörung von Paris nicht ausgeführt wurde.
-
Deutsche Beiträge: Volker Schlöndorffs Roadmovie & Co. - WELT
https://www.welt.de/kultur/article890804/Volker-Schloendorffs-Roadmovie-Co.html
Julian Schnabel zeigt die wahre Geschichte des nach einem Gehirnschlag ganzkörpergelähmten Elle-Chefredakteurs Bauby. Ulrich Seidl thematisiert einen Export von Menschen von West nach Ost. Und Schlöndorff zeigt eine Liebe in Kasachstan.
-
„Baal“: „Werft diesen Fassbinder in siedendes Öl!“ - WELT
https://www.welt.de/kultur/kino/article123739200/Werft-diesen-Fassbinder-in-siedendes-Oel.html
Es gibt einen gemeinsamen Film von Fassbinder, Schlöndorff, Schygulla und Trotta – den niemand kennt, weil Brechts Witwe ihn vor 44 Jahren mit einem Bann belegte. Nun darf „Baal“ zurück ans Licht.
-
| Berlinale | Archiv | Jahresarchive | 2017 | Programm - Return to Montauk | Rückkehr nach Montauk
http://www.berlinale.de/de/programm/berlinale_programm/datenblatt.php?film_id=201719812
Internationale Filmfestspiele Berlin - Offizielle Website
-
Traum von einer gerechten Welt - kinofenster.de
http://www.kinofenster.de/filmeundthemen/archivmonatsausgaben/kf0009/traum_von_einer_gerechten_welt/
Filmbesprechungen, filmpädagogische Begleitmaterialien, News, Termine, Veranstaltungen, Adressen und Links für die schulische und außerschulische Filmarbeit
-
"Deutschland 09": Tykwer und Akin drehen Episodenfilm - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/-a-564539.html
Kurzgeschichten zur Lage der Nation: Die Top-Riege deutscher Regisseure wird einen gemeinsamen Episodenfilm über Deutschland im Herbst 2008 drehen. Vorbild ist ein berühmtes Kinoprojekt, an dem vor 30 Jahren Fassbinder und Schlöndorff mitwirkten.