2,345 Ergebnisse für: schizophrenie

  • Thumbnail
    https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2013-08/schizophrenie-psychose/komplettansicht

    Für Menschen, die an Schizophrenie erkranken, verschwimmen Realität und Fiktion. Alltägliches wird zur Verschwörung gegen das Ich. Das kann lebensgefährlich werden.

  • Thumbnail
    http://www.cannabislegal.de/studien/schizo.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/kultur/film/2015-02/frauenquote-film-gleichberechtigung

    Die Berlinale feierte die starke Frau in gut vermarkteten Allmachts- und Unterwerfungsfantasien. Das Ende dieser Schizophrenie wäre der Anfang eines echten Aufbruchs.

  • Thumbnail
    http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/migranten-psychisch-krank/-/id=660374/did=16145360/nid=660374/hmkqzr/index.html

    Studien zeigen, dass Migranten ein erhöhtes Risiko haben, an Schizophrenie, Depression oder Angststörungen zu erkranken. Migration eine besondere Form von sozialem Stress?

  • Thumbnail
    https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/psychiatrie-psychosomatik-psychotherapie/therapie/pharmakotherapie/antipsychot

    Antipsychotika (z.B. Behandlung der Schizophrenie) reduzieren vor allem psychotische Symptome wie Halluzinationen, Wahn, Denkzerfahrenheit und hemmen die Aufnahme von Innen- und Außenreizen.

  • Thumbnail
    https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/psychiatrie-psychosomatik-psychotherapie/therapie/pharmakotherapie/antipsychotika/

    Antipsychotika (z.B. Behandlung der Schizophrenie) reduzieren vor allem psychotische Symptome wie Halluzinationen, Wahn, Denkzerfahrenheit und hemmen die Aufnahme von Innen- und Außenreizen.

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=UBqSQKLSW-IC&pg=PA12#v=onepage

    Die psychologische Diagnostik bei Schizophrenie ist im deutschsprachigen Raum nach wie vor ein vergleichsweise vernachlässigter Bereich. Dabei gibt es von der Früherkennung und Erstdiagnose über die qualitative und quantitative Statusdiagnostik, die…

  • Thumbnail
    https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/nash-genie-oder-wahnsinn/-/id=660374/did=18556852/nid=660374/1vu6ks5/index.htm

    John Forbes Nash litt unter Schizophrenie und gewann den Nobelpreis. Um ihn rankt sich ein Mythos, dass geistige Höchstleistungen keinem konventionellen Geist entspringen.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20081215032913/http://skl13.ukl.uni-freiburg.de/k/psy/appt/de/auw/wissen/ws2004_alt/2004-12-16/sl

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.zeit.de/wissen/2019-01/bottrop-attentat-psychiatrie-schizophrenie-taeter-psychisch-krank-interview/komplettansicht

    Der Amokfahrer von Bottrop und Essen soll an Schizophrenie leiden. Ist er nun krank oder rassistisch? Kriminologin Britta Bannenberg erklärt, wie beides zusammenhängt.



Ähnliche Suchbegriffe