97 Ergebnisse für: schirmte
-
-
historicum.net: Monarchisches Prinzip
https://www.historicum.net/purl/237z4k/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erlach erwies sich als "Volltreffer"
http://www.infranken.de/regional/bamberg/erlach-erwies-sich-als-volltreffer;art212,3660800
Die Grabungen im künftigen Neubaugebiet des Hirschaider Ortsteils haben umfangreiche Belege für die frühe Besiedlung geliefert.
-
Persönliche Erinnerungen an Künstler Wilhelm Groß
http://www.maz-online.de/Lokales/Oberhavel/Persoenliche-Erinnerungen-an-Kuenstler-Wilhelm-Gross
Am Sonntagnachmittag erzählte Uwe-Karsten Groß in Oranienburg aus dem Leben seines Vaters, der 1919 mit seiner Familie über Berlin nach Oranienburg-Eden gekommen und geblieben war. Seinen Tod vor 40 Jahren nahm das Kreismuseum in diesem Jahr zum Anlass,…
-
Das unsichtbare Mädchen - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2005/08/24/a0051
Niemand in der Hochhaussiedlung hat Jessica je gesehen. Das Mädchen verhungerte, obwohl der Grundschule aufgefallen war, dass das Kind nie erschien. Heute beginnt der Prozess gegen Jessicas Eltern vor dem Hamburger Landgericht. Die Anklage lautet auf Mord…
-
Wer ist Georg Gänswein? - Zeitung Heute - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/wer-ist-georg-gaenswein/635104.html
Wer ist Georg Gänswein?
-
Dunkelgräfin war keine Prinzessin und nicht Tochter von Ludwig XVI - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/dunkelgraefin-war-keine-prinzessin-und-nicht-tochter-von-ludwig-xvi-a-983512.html
Die mysteriöse "Dunkelgräfin" von Hildburghausen lebte vor 200 Jahren in einem abgeschiedenen Schloss in Thüringen. War sie die Tochter von Ludwig XVI.? Wissenschaftler haben den wichtigsten Teil des Rätsels jetzt gelöst.
-
Clinton bleibt Gefangene ihrer E-Mail-Affäre | NZZ
http://www.nzz.ch/international/praesidentschaftswahlen-usa/hillary-clinton-e-mails-risse-im-bild-der-bequemlichkeit-ld.84826
Die damalige Aussenministerin Clinton war sich bewusst, dass sie Amtliches und Privates vermischte. Dass sie nur aus Bequemlichkeit einen privaten Server benutzt haben soll, wirkt unglaubwürdig.
-
Gustav Bäuerle (1909-2003) | Blog 8
http://www.blog-8.de/gustav-bauerle-1909-2003
Blog 8 ist der Agenturblog der Qbus Werbeagentur aus Rostock und Hamburg: Hier erfährt man fast alles über Online-Marketing, Markenkommunikation, Webdesign und Webtechnik, Werbung, Medien und was uns im Leben noch so bewegt.
-
„Beweis höchsten Verderbens“ - DER SPIEGEL 44/1974
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41652119.html
Keine Beschreibung vorhanden.