190 Ergebnisse für: scheduler
-
GF100 „Fermi“: Nvidias nächste Grafik-Architektur im Detail erklärt (Seite 4) - ComputerBase
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2010/bericht_nvidia_gf100_technische_details/4/#abschnitt_streaming_mul
GF100 „Fermi“: Nvidias nächste Grafik-Architektur im Detail erklärt / Streaming Multiprocessor (SM) / Textureinheiten / Caches im GF100
-
GF100 „Fermi“: Nvidias nächste Grafik-Architektur im Detail erklärt (Seite 4) - ComputerBase
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2010/bericht_nvidia_gf100_technische_details/4/#abschnitt_streaming_multiprocessor_sm
GF100 „Fermi“: Nvidias nächste Grafik-Architektur im Detail erklärt / Streaming Multiprocessor (SM) / Textureinheiten / Caches im GF100
-
GF100 „Fermi“: Nvidias nächste Grafik-Architektur im Detail erklärt (Seite 4) - ComputerBase
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2010/bericht_nvidia_gf100_technische_details/4/#abschnitt_caches_im_gf1
GF100 „Fermi“: Nvidias nächste Grafik-Architektur im Detail erklärt / Streaming Multiprocessor (SM) / Textureinheiten / Caches im GF100
-
Uni Göttingen Blogs
http://www.stud.uni-goettingen.de/~crohr/wind/Uni_Gottingen/If_Sportwis_/Kurs-Ruckblick/VV_2004/Gesundheit.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bus1: Neues Interprozesskommunikationssystem für Linux vorgestellt - Pro-Linux
https://www.pro-linux.de/news/1/23877/bus1-neues-interprozesskommunikationssystem-f%25C3%25BCr-linux-vorgestellt.html
Die Kernel-Entwickler David Herrmann und Tom Gundersen schlagen ein neues Interprozesskommunikationssystem für den Linux-Kernel vor. Es könnte ein Ersatz für das bislang abgelehnte Kdbus-Projekt...
-
Kernel-Log – Was 2.6.30 bringt (5): Architektur und Infrastruktur | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Kernel-Log-Was-2-6-30-bringt-5-Architektur-und-Infrastruktur-221843.html?artikelseite=2
Linux 2.6.30 lässt sich mit Bzip2 und LZMA komprimieren, bringt das Sicherheitsframework Tomoyo mit und soll schneller starten. Aber das sind nur einige der wichtigsten Neuerungen hinsichtlich Architektur-Unterstützung und Infrastruktur des Kernels.
-
Nvidia Geforce GTX 460 im Test: Die beste DirectX-11-Grafikkarte um 200 Euro?
http://www.pcgameshardware.de/aid,763639/Nvidia-GeForce-GTX-460-im-Test-Die-beste-DirectX-11-Grafikkarte-um-200-Euro/Grafikkarte/Test/
Auf Basis des GF104-Chips schickt Nvidia zwei Modelle der Geforce GTX 460 ins Rennen, eines mit 768 MiByte und eines mit 1.024 MiByte Speicher. PC Games Hardware fühlt im Test beiden Varianten auf den Chip.
-
Newsletter Pro - Versenden personalisierter Serienmails
http://www.aborange.de/products/newsletter.php
Newsletter Programm: NewsLetter Pro - Die Newsletter-Software zur besseren Kundenbindung durch personalisierte Serienmails und individuelle Anschreiben. Permission-Marketing. Super Mail-Programm
-
LEO3 - Distributed Infiniband Cluster of the Focal Point Scientific Computing
https://www.uibk.ac.at/zid/systeme/hpc-systeme/leo3/
LEO3 is the latest high performance compute cluster of the Focal Point Scientific Computing at the University of Innsbruck. It consists of 1944 Intel Xeon (Gulftown) compute cores and is equipped with 24GB RAM per node, i.e., about 4TB of main memory…
-
LEO3E - Distributed Infiniband Cluster Extension 2015 of the Focal Point Scientific Computing
https://www.uibk.ac.at/zid/systeme/hpc-systeme/leo3e/
LEO3E is a high performance compute cluster of the Research Area Scientific Computing at the University of Innsbruck. It consists of 45 nodes with 20 Intel Xeon (Haswell) compute cores and 64 GB / 512 GB RAM each, i.e., a total of 900 cores and 3.8TB of…