262 Ergebnisse für: schatzfund
-
RI OPAC: Authors
http://opac.regesta-imperii.de/lang_en/autoren.php?name=Dembski,+G%C3%BCnther
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Münzkabinett: Home
http://www.smb.museum/museen-und-einrichtungen/muenzkabinett/home.html
Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt.
-
Josef Keim – RegioWiki Niederbayern
http://regiowiki.pnp.de/index.php/Josef_Keim
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Münzkabinett: Home
http://www.smb.museum/mk
Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt.
-
Schätze aus dem Rhein. Der Barbarenschatz von Neupotz
http://www.smb.museum/museen-und-einrichtungen/museum-fuer-vor-und-fruehgeschichte/ausstellungen/detail/schaetze-aus-dem-rhein-der-barbarenschatz-von-neupotz.html
Im Bacchussaal des Neuen Museums stand lange einsam der Xantener Knabe, eine römische Bronzestatue, 1858 im Rhein bei Xanten von Fischern entdeckt. Nun bekommt der Bronzejüngling Zuwachs en masse: eiserne Werkzeuge und Wagenteile, Vorhängeschlösser und…
-
Albanien Goldschatz von Vrap - timediver®
http://www.timediver.de/Albanien_Goldschatz_von_Vrap.html
timediver®,Albanien,Goldschatz,Vrap,Reisetipps, Tirana,Madara, Pliska, Nesebar, Geschichte,Fotos,Reisen
-
Orientalisches Münzkabinett Jena
http://www.oriindufa.uni-jena.de/Institut/Sammlungen/Orientalisches+M%C3%BCnzkabinett.html
Institut für Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients und Lehrstuhl für Indogermanistik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
-
Kunsthistorisches Museum: Der Schatz von Szilágysomlyó
http://www.khm.at/de/besuchen/ausstellungen/archiv/1999/barbarenschmuck-und-roemergold/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der karolingische Münzschatz von Ibersheim > Stadt Worms
http://www.worms.de/de/kultur/stadtgeschichte/wussten-sie-es/liste/2014_03_Ibersheim_karolinigscher_Muenzschatz.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schatzsucher in Mecklenburg Vorpommern - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=GYofbqCQTCs
Vor 3.000 Jahren tobte am Flüsschen Tollense ein bewaffneter Kampf. Was verraten uns die Überreste über unsere Vorfahren? Hanseblick ist mit Experten auf Spu...