45 Ergebnisse für: süßwarenbranche
-
Markenrecht Markenanmeldung München Köln : aufrecht.de
http://www.aufrecht.de/urteile/markenrecht/urteile-vor-2002/lg-koeln-urteil-vom-1-maerz-2000-az-84-o-7799-haribo-darf-nicht-mit-kinder-kram-werben.html
Haribo wird es untersagt mit ihrer eingetragenen Marke „Kinder Kram“ zu werben. Das Gericht stellt eine Verwechslungsgefahr zu den Kinder-Produkten von Ferrero fest, die aufgrund des Seriencharakters besonderen Schutz genießen. <A…
-
interpack 2017: 170.500 Besucher sorgen für volle Auftragsbücher der Aussteller -- interpack
https://www.interpack.de/cgi-bin/md_interpack/lib/pub/tt.cgi/interpack_2017_170.500_Besucher_sorgen_f%C3%BCr_volle_Auftragsb%C3%
Informationen über die Pressemeldungen auf der Nr. 1 Fachmesse für Verpackungsmaschinen und -geräte in Düsseldorf. Buchen Sie Ihr Ticket online.
-
Nahrungsmittel: Deutsche Süßigkeiten überzeugen sogar in China - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article6227815/Deutsche-Suessigkeiten-ueberzeugen-sogar-in-China.html
Die hiesigen Hersteller von Zuckerzeug und Knabbereien sind unbestrittene Exportweltmeister. Unternehmen wie Haribo, Bahlsen oder Ritter sind international so konkurrenzfähig, dass sie selbst auf dem chinesischen Markt überzeugen. Den Süßwarenfirmen ist…
-
Deutschlands süßes Herz | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20120623230056/http://www.mdr.de/lexi-tv/essen-trinken/artikel20054.html
Lange Zeit war Schokolade ein reines Luxusgut. Dann aber setzte die moderne Industrie neue Akzente: Schokolade für jedermann! Großen Anteil daran hatten zwei innovative Dresdner Unternehmer.
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=2043
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=2044
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Musik: Der coolste Typ ist immer der Bassmann - Nachrichten Kultur - WELT ONLINE
https://web.archive.org/web/20080526110053/http://www.welt.de/welt_print/article2025045/Sag_mir_wo_die_Baesse_sind.html
Er war Unterleib und Seele des Pop: der Bass. Von Paul McCartney und Jaco Pastorius bis zu Sting und Lemmy Kilminster ? den Bassmann ungibt die Aura des ultracoolen heimlichen Bandleaders. Doch jetzt gibt es Rockbands, die ohne den Bass auskommen. Ein…
-
Marken mit Geschichte. Und die Geschichte der Marke › absatzwirtschaft
http://www.absatzwirtschaft.de/marken-mit-geschichte-und-die-geschichte-der-marke-56554/
Jeder, der heute im Marketing tätig ist, kommt nicht mehr an ihr vorbei: alles dreht sich um die Marke.
-
Halloren: Schokoproduzent setzt auf mysteriösen Investor
http://www.wiwo.de/unternehmen/handel/halloren-schokoproduzent-setzt-auf-mysterioesen-investor/11900552-all.html
Ein Ex-Lehman-Banker und sein Bruder sollen dem kriselnden Schokohersteller Halloren neue Märkte öffnen. Was das Duo dazu befähigt, ist unklar.
-
Serie Familienunternehmen: Griesson - de Beukelaer: Die Erfolgsfaktoren des Keks-Königs
https://www.wiwo.de/erfolg/management/serie-familienunternehmen-griesson-de-beukelaer-die-erfolgsfaktoren-des-keks-koenigs/14582
Warum auf Biegen und Brechen einen Nachfolger aus der Familie suchen? Kekskönig Heinz Gries holte einen externen Manager und lag damit goldrichtig. Über die Kunst des Loslassens.