8,524 Ergebnisse für: romans
-
Der Süden, ein Traum | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1988/41/der-sueden-ein-traum/komplettansicht
Julien Greens Schmöker "Von fernen Ländern" – und eine Neuübersetzung seines kleinen Romans "Der andere Schlaf"
-
Horrible Histories - Boudicca - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=1LhT7rCC6O8&feature=youtu.be
Don't mess with Boudicca, she's so tough even the Romans didn't stand a chance against her.
-
Der große Jammer | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2002/07/Der_grosse_Jammer/komplettansicht
Ein Meister und sein Epigone: Joris-Karl Huysmans und Michel Houellebecq. Aus Anlass des Romans "Plattform"
-
Rainy Day — Roman | Last.fm
http://www.lastfm.de/music/Roman/_/Rainy+Day
Höre kostenlos Rainy Day von Romans Blue Moon Beam und sieh dir Coverbilder, Songtexte und ähnliche Künstler an.
-
Kapitel 1 des Buches: Die Herzogin von Guermantes. I. Band von Marcel Proust | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/die-herzogin-von-guermantes-i-band-7814/1
Französischer Titel: A la recherche du temps perdu Titel dieses dritten Romans: Le côté de Guermantes
-
Kapitel 1 des Buches: Die Herzogin von Guermantes. II. Band von Marcel Proust | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/die-herzogin-von-guermantes-ii-band-7812/1
Französischer Titel: A la recherche du temps perdu Titel dieses dritten Romans: Le côté de Guermantes
-
Kästners Originalfassung von „Fabian“: Ein aufgerautes Bild - taz.de
http://www.taz.de/!5056768/
Unter dem Titel „Der Gang vor die Hunde“ ist nun Erich Kästners Originalfassung des Romans „Fabian“ herausgekommen.
-
Ulrich Seidl – Die Kinder der Toten
http://www.ulrichseidl.com/de/ulrich-seidl-filmproduktion/filme-in-verwertung/die-kinder-der-toten
Ein Film- und Performance-Projekt des Nature Theater of Oklahoma nach Motiven des gleichnamigen Romans von Elfriede Jelinek
-
HUMBERT von Romans
https://web.archive.org/web/20070629222955/http://www.bautz.de/bbkl/h/humbert_v_ro.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jade Y. Chen (陈玉慧) - Goethe-Institut China
https://www.goethe.de/ins/cn/de/kul/mag/20671158.html
Seit 1992 lebt die Schriftstellerin in München, die Protagonisten ihres Romans Die Insel der Göttin wurden als die