55 Ergebnisse für: reinauer
-
Bezirksamt will sich mit Besetzern vertragen - taz.de
https://www.taz.de/!518577/
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg bietet den Besetzern des Künstlerhauses Bethanien überraschend einen befristeten Mietvertrag an. Die eigentlich gewünschte Räumung durch die Polizei ist an deren Widerstand gescheitert
-
Der taz-Antrag auf Umbenennung der Kochstraße in Rudi-Dutschke-Straße: Ein Symbol für die gesellschaftliche Versöhnung der Generationen - taz.de
https://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2004/12/17/a0230
Keine Beschreibung vorhanden.
-
2002 zeigt das Deutsche Harmonika Museum in Trossingen eine Ausstellung mit dem Titel
https://www.akkordeon-maurer.de/documents/d/GOLA.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2005 in Wien - Vorzugsstimmen nach Namen - R
https://web.archive.org/web/20160913231002/https://www.wien.gv.at/wahl/GR051/kandidaten2-R.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geehrt
http://www.aerzteblatt.de/archiv/44626/Geehrt?s=hellriegel+krebsgesellschaft+vorsitzende*
Mit dem Großen Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland wurden ausgezeichnet: Prof. Dr. med. Joachim Dudeck (72), ein Pionier der Medizischen Informatik in Deutschland, 1970 auf den Lehrstuhl für Medizinische Statistik und Dokumentation...
-
-
-
Die Multikulti-Spitzenkicker - taz.de
http://www.taz.de/pt/2003/12/30/a0215.nf/text.ges,1/
Türkiyemspor – schon ein Vierteljahrhundert lang kickt in Kreuzberg die erfolgreichste türkische Elf außerhalb der Türkei. Obwohl gelobtes Integrationsprojekt, bleibt selbst der Rasenplatz versagt
-
Burgenlandschaft Breisgau (Deutschland) | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
http://www.lisa.gerda-henkel-stiftung.de/videos_projects_watch.php?nav_id=945
Martin Strotz, Anne Kastner und Prof. Dr. Thomas Zotz sind leidenschaftliche Burgenforscher, letzterer ist Professor für Landesgeschichte an der Universität Freiburg. Die meisten Burgen haben die kriegerischen Jahrhunderte der frühen Neuzeit nicht…