153 Ergebnisse für: reichsautobahnatlas
-
ADAC Strassenkarte von Deutschland (1951) 1:1.000.000 - Landkartenarchiv.de
https://www.landkartenarchiv.de/deutschlandkarten.php?q=adac_deutschland_1951
Hier finden Sie die .ADAC Strassenkarte von Deutschland (1951) 1:1.000.000 vollständig abrufbar. Neben dieser Straßenkarte sind noch weitere historische Landkarten im Landkartenarchiv online abrufbar.
-
Baedeker Handbuch für Reisende Rheinlande (1888) - Mannheim (1:28.000) - Landkartenarchiv.de
https://landkartenarchiv.de/baedeker.php?q=baedeker_rheinlande_24auflage_1888_Mannheim
Hier finden sie die einzigartigen, wunderschönen und umfangreichen Stadtpläne und Landkarten, die sie damals in Baedeker Reiseführern des 19. und 20. Jahrhunderts finden konnten.
-
Stadtplan von Bonn 1:11.000 [Februar 1926] - Landkartenarchiv.de
http://www.landkartenarchiv.de/historischestadtplaene600b.php?q=landkartenarchiv_bonn_feb_1926
Hier finden sie eine große Sammlung von historischen Stadtplänen eines Verlages der von 1903 bis 1945 existierte.
-
Stadtplan von Bremen 1:8.400 [ca. 1912] - Aus dem Städteatlas von 1912/13 mit Reklame und Register - Landkartenarchiv.de
https://landkartenarchiv.de/historischestadtplaene600b.php?q=landkartenarchiv_staedteatlas1912_bremen
Hier finden sie eine große Sammlung von historischen Stadtplänen eines Verlages der von 1903 bis 1945 existierte.
-
Eisenbahnkarte Deutschlands - Blatt 13 - Hamburg (1944) 1:300.000 [Nur für den Dienstgebrauch bestimmt] - Landkartenarchiv.de
http://www.landkartenarchiv.de/eisenbahnkarten.php?q=Eisenbahnkarte_Deutschlands_300K_Bl_13_HAMBURG_1944
Die Deutsche Reichsbahn hat natürlich auch für den Dienstgebrauch eigene Eisenbahnkarten produziert. Im Landkartenarchiv finden sie zahleiche dieser Eisenbahnkarten.
-
ONC F-7 - Mongolia, China, U.S.S.R. [Operational Navigation Chart, 1:1.000.000] - Landkartenarchiv.de
http://www.landkartenarchiv.de/onc.php?q=onc_f_7
Hier finden Sie über 270 der ursprünglich 256 Einzelblättern des Operational Navigation Chart 1:1.000.000, das große urspünglich amerikanisches militärisches, Weltkartenwerk, im Maßstab 1:1.000.000, was zur groben Ãœbersicht für Piloten und dem…
-
The Atlas Suisse (Meyer-Weiss-Atlas) 8 - Partie des Grisons du haut Rheinthal et ses Frontieres au Gouvernement d'Arlberg et Tyrol (1802) 1:120.000 - Landkartenarchiv.de
http://www.landkartenarchiv.de/atlassuisse.php?q=8
Der Atlas Suisse ist das älteste Kartenwerk, das die gesamte Schweiz abdeckt und auf wissenschaftliche Vermessungstechnik beruhrt. Die Karten etstanden in den Jahren 1786 bis 1802.
-
BV-Karte Blatt 1 - Schleswig, Flensburg, Kiel, Itzehoe, Rendsburg, Neumünster, Lübeck (III/9, 13-teilige-Serie, ~ 1955) - Landkartenarchiv.de
http://www.landkartenarchiv.de/bvbusche.php?q=bv1_III9
Ab 1949 wurden an ARAL-Tankstellen wieder die beliebten BV-Karten kostenlos verteilt. Der Autofahrer erfuhr so welche Straßen und Brücken existierten und welche Autobahnen wieder für den Verkehr freigegeben waren.
-
Meßtischblatt Nr.4907 Leverkusen - GERMANY 1:25.000 (AMS M841 / GSGS 4414 & 4497) - Landkartenarchiv.de
https://landkartenarchiv.de/tk25.php?q=GermanyMaps_2060_high
Hier finden Sie ein Einzelblatt der großen topographischen Landkarte 1:25.000, von ganz Deutschland, aus der Zeit von vor dem 2. Weltkrieg. Einzelne Häuser, Straßen, Gebäude und Geopunkte sind neben Wohn-, Acker- und Grünflächen zu erkennen.
-
Meßtischblatt Nr.2719 Worpswede - GERMANY 1:25.000 (AMS M841 / GSGS 4414 & 4497) - Landkartenarchiv.de
http://www.landkartenarchiv.de/tk25.php?q=GermanyMaps_396_high
Hier finden Sie ein Einzelblatt der großen topographischen Landkarte 1:25.000, von ganz Deutschland, aus der Zeit von vor dem 2. Weltkrieg. Einzelne Häuser, Straßen, Gebäude und Geopunkte sind neben Wohn-, Acker- und Grünflächen zu erkennen.