Meintest du:
Röhrich803 Ergebnisse für: röhricht
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Erlenbestandenes Röhricht am Seebach
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1199002000424
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Röhricht im Gewann Täle
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1169002000250
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Nüstenbachtal, Hessental und Masseldorn
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000237
Charakteristischer Landschaftsausschnitt eines Bachtales mit angrenzenden Höhenrücken im Übergangsbereich von Sandstein-Odenwald und Bauland; reich strukturiertes Mosaik aus Mähwiesen und Weiden, Halbtrocken- und Trockenrasen, Streuobstwiesen, Hecken,…
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Unteres Rinschbachtal
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2259003000006
Mittel- und Unterlauf des Rinschbachtales als charakteristischer Landschaftsteil des Baulandes; traditionelle Bodennutzung mit Wechsel von Wald, Feld und Grünland; naturnah mäandrierender Bachlauf mit Hochstauden, Röhricht und Ufergehölzen; Naß-, Feucht-…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Friedrich-August-Grube
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000252
Lebensraum für hochspezialisierte Flechtengemeinschaften auf schwermetallreichen Standorten sowie einer an seltenen Pflanzenarten reichen Felsvegetation. Gebiet mit Lebensraumtypen und Lebensstätten der Arten der FFH-Richtlinie, wie Silikatfelsen und ihre…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Friedrich-August-Grube
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000252
Lebensraum für hochspezialisierte Flechtengemeinschaften auf schwermetallreichen Standorten sowie einer an seltenen Pflanzenarten reichen Felsvegetation. Gebiet mit Lebensraumtypen und Lebensstätten der Arten der FFH-Richtlinie, wie Silikatfelsen und ihre…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Alter Steinbruch mit Waldweiher südlich Dischingen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000137
Standort: im Wald,am Gewässer Schutzzweck: Ökologische Bedeutung, Pflanzenbiotop, Tierbiotop, Seltenheit, Naturgeschichtliche Bedeutung Beschreibung: Aufgelassener Steinbruch, Geologische Besonderheit, Feuchtbiotop mit kl. Grundwassersee, Magerrasen,…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Rot- und Seebachtal
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000001
Naturnahe Wiesentäler im Welzheimer Wald mit artenreichen Fließgewässern, Gehölzsäumen, Feuchtwiesen, Tümpeln, Röhricht, feuchten Hochstaudenfluren, Gebüschgruppen, Erlen-Eschen-Auwald und einem teilweise erhaltenen historischen Mühlkanal, die aus…
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=116582456
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Röhricht2
http://wayback.archive.org/web/20141116105747/http://www.hausschlesien.de/ausst/html/rohricht2.html
Keine Beschreibung vorhanden.