Meintest du:
Protyposis254 Ergebnisse für: polyposis
-
Von der Unart zur Krankheit: Von der Unart zur Krankheit
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=41476
Wir können heute sehr wohl unterscheiden zwischen unartigen, nervösen, milieubelasteten Kindern und einer genetisch verankerten Aufmerksamkeitsstörung mit und ohne Ãœberaktivität. Wir wissen auch, dass Methylphenidat keineswegs bei einer Vielzahl…
-
Aufgaben und Ämter
http://www.aerzteblatt.de/archiv/135206/Aufgaben-und-Aemter
Prof. Dr. med. Jochen Cremer (55), Direktor der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, ist neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie. Er tritt die…
-
Almanach deutschsprachiger Schriftsteller-Ärzte
https://www.aerzteblatt.de/treffer?mode=s&wo=17&typ=16&aid=44898&s=Almanach
Spannende und zum Schmunzeln verleitende Kurzgeschichten, atemberaubende Reiseberichte, einfühlsame, nicht selten zu Tränen rührende Gedichte und pointierte als auch mahnende Analysen bestimmen den Inhalt des Almanachs 2005, der – herausgegeben von...
-
Digital Object Identifier: Kostenfrei für die Forschung
http://www.aerzteblatt.de/archiv/134954/Digital-Object-Identifier-Kostenfrei-fuer-die-Forschung
Die Vergabe der Digital Object Identifier (DOI), die die dauerhafte Zitierbarkeit von elektronischen Publikationen und Forschungsdaten gewährleisten, ist seit diesem Jahr für akademische Einrichtungen kostenfrei. Das haben die deutschen Mitglieder...
-
Oliver Semler: Forschungspreis für seltene Erkrankungen
https://www.aerzteblatt.de/archiv/123796/Oliver-Semler-Forschungspreis-fuer-seltene-Erkrankungen
Ein interdisziplinäres Forscherteam vom Universitätsklinikum Köln ist mit dem Eva-Luise-Köhler-Forschungspreis ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit 50 000 Euro dotiert und wird an Wissenschaftler vergeben, die besondere Leistungen im Bereich der...
-
Peter von Wichert: Leidenschaftlicher Lehrer und Forscher
http://www.aerzteblatt.de/archiv/172946/Peter-von-Wichert-Leidenschaftlicher-Lehrer-und-Forscher
Anlässlich der offiziellen Feier zu seinem 80. Geburtstag wurde Prof. Dr. med. Peter von Wichert mit der Ernst von Bergmann-Plakette der Bundesärztekammer geehrt. In seiner Laudatio hob der Ärztekammer-Bezirksvorsitzende Marburg, Dr. med. Paul Otto...
-
Gestorben
http://www.aerzteblatt.de/archiv/25310
Prof. Dr. med. Werner Schüttmann, Nestor der ostdeutschen Arbeits- und Strahlenschutzmedizin, ist am 24. Oktober kurz nach Vollendung seines 86. Lebensjahres in Berlin gestorben. Nach seiner internistischen Weiterbildung am Kreiskrankenhaus...
-
Sanitätsdienst der Bundeswehr
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=714
Das Deutsche Ärzteblatt hat zuletzt 1993 über die ranghöchsten Sanitätsoffiziere der Bundeswehr berichtet. Da sich die Besetzung der Führungsspitze des Sanitätsdienstes zum 1. Oktober 1995 stark geändert hat, werden die jetzigen…
-
Das neue Werberecht für Ärzte. Auch Ärzte dürfen werben
http://www.aerzteblatt.de/archiv/41322?src=toc
Werberecht: Möglichkeiten und Grenzen Beate Bahner: Das neue Werberecht für Ärzte. Auch Ärzte dürfen werben. 2., aktualisierte und überarbeitete Auflage, Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg u. a., 2004, XXIII, 385 Seiten, 39,95 € Der durch die...
-
Gerd Biermann†: Pionier der Kinderpsychotherapie
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=54540
Prof. Dr. med. Gerd Biermann, Kinderarzt und Psychoanalytiker, ist am 27. Dezember im Alter von 92 Jahren in Brixen, Italien, gestorben. Geboren und aufgewachsen in Berlin, wurde er nach dem Medizinstudium zunächst Pathologe, absolvierte dann eine...