Meintest du:
Ostapchuk48 Ergebnisse für: ostaptschuk
-
Niederlande: Turn-Olympiasieger Zonderland wird Ritter
https://rp-online.de/sport/olympia-sommer/turn-olympiasieger-zonderland-wird-ritter_aid-14143501
Reck-Olympiasieger Epke Zonderland aus den Niederlanden wurde von seinen Emotionen übermannt. Am Dienstag, als er beim Empfang der niederländischen
-
Doping bei Olympia 2012: Russische Kugelstoßerin verliert Silber - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sport/sonst/doping-bei-olympia-2012-russische-kugelstosserin-verliert-silber-a-1108735.html
Sie ist die zweite Kugelstoßerin, die bei den Olympischen Spielen in London auf dem Siegertreppchen stand und gedopt war: Der Russin Jewgenia Kolodko wurden Anabolika nachgewiesen.
-
Zhanna Nemzowa: ″Ich kämpfe gegen die Diktatur in Russland″ | Europa | DW | 27.05.2015
http://dw.com/p/1FXQN
Der Vorwurf wiegt schwer: Russlands Präsident Putin sei politisch verantwortlich für den Mord am Kreml-Kritiker Boris Nemzow. Im DW-Interview bewertet seine Tochter die politische und wirtschaftliche Lage in Russland.
-
Hungerstreik vorbei, Sorge um Senzow bleibt | Europa | DW | 05.10.2018
https://www.dw.com/de/oleg-senzow-der-maidan-ist-das-wichtigste-in-meinem-leben/a-45147544
Der in Russland zu 20 Jahren Haft verurteilte ukrainische Filmemacher Oleg Senzow hat seinen Hungerstreik nach mehr als 140 Tagen beendet. Sein Gesundheitszustand soll kritisch sein. Ein Porträt.
-
Nadine Kleinert: "Ich bekam meine Medaille mit der Post" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/sport/2017-08/nadine-kleinert-doping-nachtraegliche-siegerehrung-kugelstossen
Die Kugelstoßerin Nadine Kleinert wurde nachträglich 13-mal hochgestuft, nachdem Doper, die vor ihr gelandet waren, disqualifiziert wurden. Lustig findet sie das nicht.
-
Neue Regierungskoalition in Kirgisistan | Fokus Osteuropa | DW | 01.12.2010
https://www.dw.com/de/neue-regierungskoalition-in-kirgisistan/a-6282250
Sieben Wochen nach der Parlamentswahl haben die am Sturz des ehemaligen Präsidenten Kurmanbek Bakijew beteiligten Kräfte einen Koalitionsvertrag unterzeichnet. Der Wahlsieger Ata-Dschurt muss in die Opposition.
-
Ukrainer für EU und Russland als Partner | Fokus Osteuropa | DW | 19.05.2011
http://www.dw.com/de/ukrainer-f%C3%BCr-eu-und-russland-als-partner/a-6530333
Drei Viertel der Ukrainer sind dafür, dass ihr Land der Europäischen Union beitritt. Über das eigene Image in Europa gehen die Ansichten auseinander. Russland gilt als bester Partner. So eine neue repräsentative Umfrage.
-
Ukraine: Good bye Lenin? | Fokus Osteuropa | DW | 09.07.2009
http://www.dw.de/ukraine-good-bye-lenin/a-4468860
Eigentlich müssten seit Anfang der 90er Jahre alle Monumente aus der Sowjetzeit laut Gesetz abgebaut sein. Passiert ist wenig. Doch jetzt sorgt ausgerechnet die Beschädigung des Lenin-Denkmals in Kiew für Aufregung.
-
EU und Republik Moldau kommen sich näher | Fokus Osteuropa | DW | 14.01.2010
http://www.dw-world.de/dw/article/0,,5126876,00.html
Langfristig will Moldau Mitglied der EU werden, doch erst einmal soll die wirtschaftliche Zusammenarbeit verstärkt werden. Die Assoziierungs-Gespräche laufen. Experten rechnen jedoch nicht mit einem schnellen Ergebnis.
-
Olympia: Die Dopingfälle bei Sommerspielen
http://www.rp-online.de/sport/olympia-sommer/olympia-die-dopingfaelle-bei-sommerspielen-bid-1.2915960
Leider auch bei Olympia immer ein Thema: Doping. Die Dopingfälle bei den Sommerspielen im Überblick: