164 Ergebnisse für: orsho
-
Die Jüdin Hedwig Klein und "Mein Kampf": Die Arabistin, die niemand kennt - Qantara.de
http://de.qantara.de/inhalt/die-j%C3%BCdin-hedwig-klein-und-mein-kampf-die-arabistin-die-niemand-kennt?page=0,2
Hedwig Klein arbeitet in der Nazi-Zeit an einem Wörterbuch, mit dessen Hilfe Hitlers Schmähschrift ins Arabische übersetzt werden soll. Geholfen hat es der Arabistin nicht: Klein wird 1942 in Auschwitz ermordet. Das Wörterbuch aber ist bis heute ein Renner…
-
Verlag Hans Schiler: Beharrlich für den Dialog - Qantara.de
https://de.qantara.de/inhalt/verlag-hans-schiler-beharrlich-fur-den-dialog
Seit mehr als einem viertel Jahrhundert verlegt Hans Schiler Bücher, die im weitesten Sinn den Orient zum Thema haben. Im Programm finden sich deutsch schreibende arabische Autoren, wissenschaftliche Untersuchungen und sogar zweisprachige Textausgaben.
-
Das Egyptian Center for Culture and Art: Musikalischer Aufbruch - Qantara.de
http://de.qantara.de/inhalt/das-egyptian-center-for-culture-and-art-musikalischer-aufbruch
Seit einigen Jahren gedeihen in Ägypten unabhängige Kulturzentren wie das das Egyptian Center for Culture and Art in Kairo. Das ECCA erhält, dokumentiert und pflegt das reiche musikalische Erbe Ägyptens mit dem Bewusstsein für die Herausforderungen der…
-
Wolf Schmidt: ''Jung, deutsch, Taliban'': Tiefe Gräben - Qantara.de
http://de.qantara.de/Tiefe-Graeben/19896c21282i1p498/index.html
Wie erklärt sich das Phänomen des Salafismus? Und was veranlasst junge Islamisten weltweit, in den Dschihad zu ziehen? Antworten gibt Wolf Schmidt in seinem kenntnisreichen Buch "Jung, deutsch, Taliban". Albrecht Metzger hat es gelesen.
-
Das Islambild von Al Jazeera English: Verblüffende Ähnlichkeit mit westlichen Sendern - Qantara.de
http://de.qantara.de/Verblueffende-Aehnlichkeit-mit-westlichen-Sendern/4038c4130i1p411/
Das Islambild von Al Jazeera English ist dem von CNN International oder BBC World sehr ähnlich. Aber es gibt auch signifikante Unterschiede - so das Fazit der neuen Studie "Das Islambild im internationalen Fernsehen" der Medienwissenschaftlerin Susan…
-
Interview with Saleh Diab: ''Egypt Doesn't Need Dollars, It Needs a Clear Plan'' - Qantara.de
http://de.qantara.de/Aegypten-braucht-keine-Dollars-sondern-einen-Plan/21096c23466i1p525/index.html
Egyptian entrepreneur and publisher Saleh Diab is concerned over the future of his country. Foreign investors are being discouraged by political conditions, and the nation lacks a vision for the future, he says. Interview by Kersten Knipp
-
Interview mit Ahmad Milad Karimi: Islamische Kinderbücher als Beitrag zur Integration - Qantara.de
http://de.qantara.de/Islamische-Kinderbuecher-als-Beitrag-zur-Integration/16163c16392i1p144/index.html
In Deutschland gab es bislang keine Kinderbücher für muslimische Kinder. Der Islamwissenschaftler, Dichter und Philosoph Ahmad Milad Karimi hat deswegen einen eigenen Verlag gegründet. Im Gespräch mit Claudia Mende, erklärt er, wie er mit seinen Büchern…
-
Obituary for Fuad Rifka: The Advocate of Lyrical Attentiveness - Qantara.de
http://de.qantara.de/Der-Advokat-poetischer-Achtsamkeit/16147c16373i0p8/index.html
The renowned Lebanese poet Fuad Rifka died last Saturday at the age of 80. Alongside Adonis and Mahmud Darwish he was one of the great revivers of Arabic poetry, yet among those of his own generation he remained unique until the end. An obituary by Stefan…
-
Joseph Croitoru | Qantara.de - Dialog mit der islamischen Welt
https://de.qantara.de/authors/joseph-croitoru
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Islam und die Zensur in Malaysia: Die harte Hand des Staates - Qantara.de
http://de.qantara.de/Die-harte-Hand-des-Staates/19741c21057i1p498/index.html
In Malaysia geraten nicht nur Medienschaffende zunehmend ins Visier der Zensurbehörden. Sorgen machen müssen sich seit neuestem auch Käufer von "verbotener Literatur", wie Joseph Mayton am Beispiel des aktuellen Buches der liberalen islamischen Feministin…