Meintest du:
Obwalden359 Ergebnisse für: obwaldner
-
ROMAN: Wie die Schweizer für Napoleon sterben | Luzerner Zeitung
http://www.obwaldnerzeitung.ch/nachrichten/kultur/wie-die-schweizer-fuer-napoleon-sterben;art178480,1128783
Nachfahren von Niklaus von Flüe machten Geld im Geschäft mit Schweizer Söldnern. Brillant schildert der Obwaldner Autor Carlo von Ah die Zeit Napoleons aus Innerschweizer Sicht. Mit all ihren menschlichen Aspekten.
-
OBWALDEN: Neuer Regierungsrat Josef Hess (parteilos) wird Baudirektor | Luzerner Zeitung
http://www.obwaldnerzeitung.ch/nachrichten/zentralschweiz/obwalden/Neuer-Regierungsrat-Josef-Hess-parteilos-wird-Baudirektor;art95,942769?utm_source=Redaktioneller%20Newsletter&utm_medium=E-Mail&utm_content=Aktuell&utm_campaign=Neue%20LZ%20am%20Mittag
Der im vergangenen Dezember still gewählte neue Obwaldner Regierungsrat Josef Hess (parteilos) übernimmt wie erwartet die Baudirektion des abtretenden Paul Federer (FDP). Die übrigen vier Mitglieder der Regierung behalten ihre Departemente.
-
Obwaldner Landammann Hans Matter tritt zurück | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/obwaldner_landammann_hans_matter_tritt_zurueck_1.3533309.html
Der Obwaldner Landammann und Regierungsrat Hans Matter hat am Donnerstag überraschend seinen Rücktritt bis spätestens Ende Jahr bekanntgegeben. Er war in die Kritik geraten, weil das Hochwasserschutzprojekt Sarneraatal zu massiven Mehrkosten führte.
-
OBWALDEN: Neuer Regierungsrat Josef Hess (parteilos) wird Baudirektor | Luzerner Zeitung
http://www.obwaldnerzeitung.ch/nachrichten/zentralschweiz/obwalden/Neuer-Regierungsrat-Josef-Hess-parteilos-wird-Baudirektor;art
Der im vergangenen Dezember still gewählte neue Obwaldner Regierungsrat Josef Hess (parteilos) übernimmt wie erwartet die Baudirektion des abtretenden Paul Federer (FDP). Die übrigen vier Mitglieder der Regierung behalten ihre Departemente.
-
Alpenpanorama-Route - Etappe 4, Flüelen–Sörenberg - Veloland
https://www.schweizmobil.ch/de/veloland/routen/route/etappe-0876.html
Bei Föhn wild: der mächtige Vierwaldstättersee mit seinem eindrücklichen Panorama. Lieblich hingegen der flache Sarnersee mit der Obwaldner Bruder-Klausen-Landschaft. Zückerchen für Kurbelfreudige: die Panoramastrasse, ein Steilpass ins Entlebuch.
-
SARNEN/LAUSANNE: Bundesgericht lässt die Kantonalbank im Regen stehen | Luzerner Zeitung
http://www.obwaldnerzeitung.ch/nachrichten/zentralschweiz/obwalden/Bundesgericht-laesst-die-OKB-im-Regen-stehen;art9650,1004064
Nun ist es definitiv: Die Obwaldner Kantonalbank (OKB) baut ihren neuen Hauptsitz im «Feld». Das Bundesgericht hat die Baubewilligung für das Projekt «Dreigestirn» im Dorf aufgehoben – wegen des Ortsbildschutzes.
-
Obwaldner Höhlenforscher entdecken neue Tierart | Luzerner Zeitung
http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/zentralschweiz/obwalden/Obwaldner-Hoehlenforscher-entdecken-neue-Tierart;art95,190879
Völlig blind ist er, der kleine weisse Wurm aus einer Lungerer Höhle. Dafür bringt er die Augen vieler Forscher zum Leuchten.
-
FOTOGRAFIE: Seine Liebe zum Auto blieb – früher die Formel 1, heute Oldtimer | Luzerner Zeitung
https://www.luzernerzeitung.ch/zentralschweiz/obwalden/fotografie-seine-liebe-zum-auto-blieb-frueher-die-formel-1-heute-oldtimer-ld.126120
Der Obwaldner Daniel Reinhard hat jahrzehntelang zu den renommiertesten Formel-1-Fotografen der Welt gezählt. Heute setzt er beruflich auf seine Website, eine der meistbeachteten Plattformen für Oldtimer im deutschsprachigen Raum.
-
FOTOGRAFIE: Seine Liebe zum Auto blieb – früher die Formel 1, heute Oldtimer | Luzerner Zeitung
https://www.luzernerzeitung.ch/zentralschweiz/obwalden/fotografie-seine-liebe-zum-auto-blieb-frueher-die-formel-1-heute-oldtimer
Der Obwaldner Daniel Reinhard hat jahrzehntelang zu den renommiertesten Formel-1-Fotografen der Welt gezählt. Heute setzt er beruflich auf seine Website, eine der meistbeachteten Plattformen für Oldtimer im deutschsprachigen Raum.
-
Wie der Luchs zurück in die Schweiz kam | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/ein-handel-mit-den-jaegern-bringt-den-luchs-in-die-schweiz-zurueck-ld.1377819
Vor 47 Jahren setzt der Obwaldner Oberförster Leo Lienert zwei Luchse aus und bringt die ausgestorbene Grosskatze damit in die Schweiz zurück. Die Pioniertat trägt ihm die erbitterte Feindschaft der Jäger ein.