368 Ergebnisse für: oberharzer
-
- Wildemann im Harz
http://wildemann.ziner.de/wanderwege/hoehenrundweg-oberharzer-wasserregal.html?navnode=4040
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Oberharzer Wasserregal – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Oberharzer_Wasserregal?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Oberharzer Erzbergbau um 1920 - 2. Die Aufbereitung
//doi.org/10.3203/IWF%2FG-91
Edition: In der Zentralaufbereitung am Ottiliae-Schacht Bleiglanz- und Zinkblende-Konzentratgewinnung aus Roherzen durch Erz- und Schlammaufbereitung: Zerkleinerung durch Backenbrecher, Walzenmühlen, Pendelmühlen. Klassierung durch Trommelsiebe und…
-
Oberharzer Erzbergbau um 1920 - 2. Die Aufbereitung
https://av.tib.eu/media/14801
Edition: In der Zentralaufbereitung am Ottiliae-Schacht Bleiglanz- und Zinkblende-Konzentratgewinnung aus Roherzen durch Erz- und Schlammaufbereitung: Zerkleinerung durch Backenbrecher, Walzenmühlen, Pendelmühlen. Klassierung durch Trommelsiebe und…
-
Hohnekamm • Aussichtspunkt » outdooractive.com
https://www.outdooractive.com/de/aussichtspunkt/harz/hohnekamm/1660919/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kleine Chronik der Oberharzer Bergstädte und ihres Erzbergbaus - Heinrich Morich - Google Books
http://books.google.de/books?id=E1cOAQAAIAAJ&q=%22festenburg%22+schulenberg&dq=%22festenburg%22+schulenberg&hl=de&sa=X&ei=taoOUs
Keine Beschreibung vorhanden.
-
uffe Branderode - Google-Suche
http://books.google.ch/books?hl=de&q=uffe%20Branderode&um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=wp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
grube caroline albert 22. juli 1834 - Google-Suche
https://www.google.com/search?sclient=psy-ab&tbm=bks&btnG=Search&q=grube+caroline+albert+22.+juli+1834&search_plus_one=form&oq=g
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Clausthal-Zellerfeld im Harz - Urlaub im IdeenReich
http://www.oberharz.de/sommer-clausthal-zellerfeld.1.html
Erleben Sie im IdeenReich Clausthal-Zellerfeld Sport, Abenteuer, Natur und Harz pur!
-
Der Siegeszug des Schwarzpulvers im europäischen Bergbau | Video-Server - TU Clausthal
http://video.tu-clausthal.de/film/42.html
Von 1974 bis 1995 hatte Professor Heinz Walter Wild den Lehrauftrag "Sprengtechnik" am Institut für Bergbau inne. Anlässlich des 15. Bohr- und Sprengtechnischen Kolloquiums im Februar 2007 unterhält sich Stefan Zimmer mit ihm über die Geschichte des…