124 Ergebnisse für: nieselt
-
Lepra als eine der ältesten Krankheiten der Menschheit identifiziert
https://idw-online.de/de/news628153
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rätselhafte Schlieren: Blitze sollen Saturnringe stören - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/raetselhafte-schlieren-blitze-sollen-saturnringe-stoeren-a-450959.html
Mehr als ein Vierteljahrhundert haben Planetenforscher gerätselt: Was verschmiert die Saturn-Ringe? Und warum verschwinden die Störungen manchmal? Planetenforscher aus Deutschland glauben, dass es Gewitterblitze sind - 10.000 Mal stärker als auf der Erde.
-
Musterwohnung für Pflegebedürftige: Die (un)heimlichen Helfer - Gesundheit - Ratgeber - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/gesundheit/musterwohnung-fuer-pflegebeduerftige-die-unheimlichen-helfer/11343538.html
In Marzahn versammelt eine „Ermündigungswohnung“ alles, was das Leben im Alter erleichtert. Auch der Senat unterstützt das Projekt. Ein Besuch.
-
Berg- und Klettersteigtour auf den Sass Rigais - Geislergruppe - Dolomiten
http://www.kraxl.de/sass-rigais.html
Tourebeschreibungen und Bilder zur Berg- und Klettersteigtour über den Sass Rigais in den Dolomiten.
-
Gut Sülz in Oberdollendorf: Tristesse statt Vorzeigeplatz | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/rhein-sieg-kreis/koenigswinter/tristesse-statt-vorzeigeplatz-article1479876.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Andreas Holzhey kauft Schongauer Bahnhof | Schongau
http://www.kreisbote.de/lokales/weilheim-schongau/andreas-holzhey-kauft-schongauer-bahnhof-3522540.html
Schongau – Endlich scheint etwas vorwärtszugehen am Schongauer Bahnhof. Nach jahrelangen Verhandlungen hat das altersschwache Gebäude einen neuen Besitzer. Die Bürgerbahnhof Oberland GmbH soll dem Bahnhof neues Leben
-
Dreileben – Filme in Korrespondenz | Special | critic.de
http://www.critic.de/special/dreileben-filme-in-korrespondenz-3191/
Dreileben – Filme in Korrespondenz. Ist es ein „Aufbruch der Filmemacher“ im TV? Oder ein „Deutschland im Herbst“ ohne RAF? Die drei Filmemacher Christoph Hochhäusler, Christian Petzold und Dominik Graf haben sich zusammengetan, um „Filme in Korrespondenz“…
-
Neu-Ulm: Hier bitte stolpern - Nachrichten Neu-Ulm - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/neu-ulm/Hier-bitte-stolpern-id35489547.html
An vier Orten in Neu-Ulm sind seit Montag Gedenksteine auf dem Bürgersteig zu finden. Sie sollen an Opfer des Nationalsozialismus erinnern – und nicht die...
-
Berghain gegen Übersee-Club: Die härtesten Türen von Berlin und Hamburg - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/berghain-gegen-uebersee-club-die-haertesten-tueren-von-berlin-und-hamburg/11490420.html
Wer kommt rein? Das Berghain in Berlin und der Übersee-Club in Hamburg haben die härtesten Türen ihrer Stadt. Charlotte Parnack und Sebastian Leber stellten sich trotzdem an. Nur einer hat es geschafft.
-
Einer der letzten Zeitzeugen der NS-Zeit: Ein Münchner, der nicht vergisst - München - Abendzeitung München
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.einer-der-letzten-zeitzeugen-der-ns-zeit-ein-muenchner-der-nicht-vergisst.36c72107-7161-4ce9-8b90-c696c151d4f2.html
Von den Nazis verfolgt, als kommunistischer Aktivist eingesperrt, für seinen Einsatz für Erinnerung und Demokratie geschätzt: Ernst Grube und sein Leben zwischen Ausgrenzung und Anerkennung.