Meintest du:
Nichtgläubige111 Ergebnisse für: nichtgläubigen
-
Saudis setzen Atheismus mit Terrorismus gleich - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/anti-terror-gesetz-saudi-arabien-sieht-atheisten-als-terroristen-1.1928513
Saudi-Arabien hat ein Anti-Terror-Gesetz verabschiedet, das unter Menschenrechtlern für Aufsehen sorgt. Atheisten können nun als Terroristen belangt werden.
-
"Unterwerfung" von Michel Houellebecq: Frankreich unter dem Islam - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/michel-houellebecqs-unterwerfung-frankreich-unter-dem-islam-a-1011332.html
Der dekadente Westen im Niedergang: In Michel Houellebecqs neuem Roman "Unterwerfung" wird Frankreich von einem islamischen Präsidenten und seiner Muslimbruderschaft beherrscht. Kreativer Tabubruch - oder einfach nur rassistisch?
-
Evangelischer Kirchentag: 80.000 Gläubige beten in Hamburgs Straßen - Forum SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/forum/panorama/evangelischer-kirchentag-80000-glaeubige-beten-hamburgs-strassen-thread-89303-1.html
Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.
-
Dialog der Religionen: Ein Haus für alle - taz.de
https://www.taz.de/Archiv-Suche/!5022706&s=house+of+one+petrikirche/
In Berlin wollen Christen, Juden und Muslime einen Sakralbau errichten. Auch Andersgläubige und Nichtgläubige sollen ihn nutzen können.
-
Papst lockert Kondom-Verbot - Ein Riss in der Mauer des Vatikans - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/aussenansicht-ein-riss-in-der-mauer-des-vatikans-1.1026965/
Mit seinen Äußerungen zum Gebrauch von Kondomen nähert sich Papst Benedikt dem 21. Jahrhundert. Langsam. Die Reaktionen zeigen, wie sehr sich die Menschen nach einer zeitgemäßen Kirche sehnen.
-
München: 13-Jähriger wollte IS-Kämpfer werden - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/muenchen-13-jaehriger-wollte-is-kaempfer-werden-a-1045914.html
Seit einer Woche wird ein Jugendlicher aus München vermisst. Laut einem Zeitungsbericht wurde er nun an der syrischen Grenze aufgegriffen. Er wollte sich offenbar dem IS anschließen.
-
Terrorismus: Michel Houellebecqs Roman: Angst vor einem islamischen Frankreich - Kultur-Nachrichten - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/kultur/Michel-Houellebecqs-Roman-Angst-vor-einem-islamischen-Frankreich-id32546837.html
Das neue Buch "Unterwerfung" von Michel Houellebecq ist eine politische Fiktion mit reichlich Zündstoff. Auch das Satiremagazin "Charlie Hebdo" griff das Thema...
-
Religionen: Respekt? Wovor denn? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2012-09/religion-ideologie-respekt
Respekt vor religiösen Gefühlen!, heißt es allenthalben. Michael Schmidt-Salomon hält es für falsch, auf die Befindlichkeiten von Gläubigen groß Rücksicht zu nehmen.
-
Irland will die Strafe für Gotteslästerung abschaffen | NZZ
https://www.nzz.ch/international/irland-schafft-die-strafe-fuer-gotteslaesterung-ab-ld.1430991
Am Freitag wird Irland voraussichtlich die Bestrafung der Blasphemie abschaffen. Nach der Legalisierung des Schwangerschaftsabbruchs ist das ein weiterer Schritt zur Verweltlichung des katholischen Landes.
-
"Kirche" für Atheisten - Weltspiegel - ARD | Das Erste
https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/weltspiegel/sendung/br/grossbritannien-atheisten-100.html
Sie singen beseelt im Chor – wie bei einem Gottesdienst. Sie halten stille Andacht – wie in der christlichen Messe. Was sie nicht haben – ist Gott. "Wir sind gottlose Gesellen und feiern das Leben", lautet das Motto der Sunday Assembly.