129 Ergebnisse für: museumspädagogin
-
Hobby-Historikerin Hilla Burri-Bayer (54): Die Himmelsscheibe von Nebra hat mich ruiniert - Leipzig - Bild.de
http://www.bild.de/regional/leipzig/welterbe-unesco/unesco-welterbe-himmelscheibe-hat-mich-ruiniert-30922992.bild.html
Halle - Die Weltpresse feierte die „Himmelsscheibe von Nebra“ als Sensation für ganz Deutschland – die Unesco hat die mit 3600 Jahren älteste Sternenkarte (Bronzezeit) der Menschheit gerade zum
-
Marie Luise von Halem, MdL: Aktionen & Galerie
https://web.archive.org/web/20161203224914/https://www.ml-halem.de/aktionen-galerie/expand/487684/nc/1/dn/1/
Hier stellt sich Marie Luise von Halem vor, Mitglied im Brandenburger Landtag für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
-
Wuppertal - Wuppertaler Stadtnetz Stella-Baum-Kunstförderpreis 2010
http://www.stadtnetz-wuppertal.de/article50462-3985.html
Im Rahmen der Förderpreisverleihung der Gesellschaft der Freunde der Bergischen Universität (GFBU) ist erstmals der mit 2.500 Euro dotierte Stella-Baum- Kunstförderpreis 2010 verliehen worden.
-
Perspectiv - Gesellschaft der historischen Theater Europas - Mitglieder
http://www.perspectiv-online.org/pages/de/ueber-uns/mitglieder.php
Das ist die Website der Perspectiv - Gesellschaft der historischen Theater Europas.
-
Kultur in Flensburg: Die Neue fürs Schifffahrtsmuseum | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/die-neue-fuers-schifffahrtsmuseum-id16535821.html
Susanne Grigull beerbt Thomas Overdick im Haus an der Schiffbrücke - vorerst gibt es kein zusätzliches Personal.
-
Aktivbus: Tag des offenen Denkmals | shz.de
http://www.shz.de/incoming/aktivbus-tag-des-offenen-denkmals-id289986.html
Aktivbus: Tag des offenen Denkmals | shz.de ... Hier weiterlesen!
-
-
-
Gar herrlich ist das Ritterleben
http://wayback.archive.org/web/20131216074456/http://www.wieseschule.de/ritter.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadtführung in Flensburg: Wo vor 500 Jahren der Henker wohnte | shz.de
https://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/wo-vor-500-jahren-der-henker-wohnte-id17844006.html
Auf den Spuren des Mittelalters – das Leben in Flensburg im 16. und 17. Jahrhundert / Nächste Führung am 21. September