1,306 Ergebnisse für: muschel

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140107200942/http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/rekord-muschel-ming-war-507-jahre-alt-a-933525.html

    Das älteste jemals entdeckte Tier ist noch älter als gedacht: Die Muschel namens Ming hat nicht 405, sondern 507 Jahre lang gelebt. Sie wäre sogar noch älter geworden. Doch dann kamen Wissenschaftler - und steckten sie in die Kühltruhe.

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000016

    Vielfältig strukturierter Landschaftsteil mit extensiver land- und forstwirtschaftlicher Nutzung; anhand der miteinander vernetzten Biotopstrukturen, stellt das Gebiet einen bedeutenden Lebensraum für an Fließgewässer, extensiv genutztes Offenland und…

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000147

    Vielfältig strukturierter Landschaftsteil mit extensiver land- und forstwirtschaftlicher Nutzung; anhand der miteinander vernetzten Biotopstrukturen, stellt das Gebiet einen bedeutenden Lebensraum für an Fließgewässer, extensiv genutztes Offenland und…

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/?id=digitaz-artikel&ressort=ku&dig=2007/10/11/a0209

    Wunschtraum und Wirklichkeit treffen sich auf Augenhöhe. Drei Filme der feministischen Filmpionierin Germaine Dulac erscheinen auf DVD.

  • Thumbnail
    https://www.zeit.de/wirtschaft/2014-08/aquakultur-eu-zucht

    Ein Fünftel der EU-Fischereiproduktion kommt aus Aquakultur. Besonders Miesmuscheln werden so gezüchtet. Weltweit hat die EU auf diesem Markt aber nur eine kleine Rolle.

  • Thumbnail
    https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/5783/

    Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.

  • Thumbnail
    http://www.srf.ch/player/tv/einstein/video/was-rauscht-in-der-muschel?id=95adcd39-a595-41db-8f2b-52d4c57e0561

    «Einstein» wills wissen: Ist es das Meer, welches wir in der Muschel rauschen hören? Oder unser eigenes Blut? Ein Physiker sucht die Antwort im Experiment. Und findet sie! «Einstein» verrät soviel: Erstens tönt es anders und zweitens als man denkt...

  • Thumbnail
    https://www.zeit.de/2005/01/L-Prohasko

    Ein ZEIT-Gespräch mit dem Lemberger Literaturwissenschaftler Jurko Prochasko über Galizien und das Erbe des Vielvölkerstaates in der heutigen Westukraine

  • Thumbnail
    https://absolutmedien.de/film/865/Germaine+Dulac:+3+Filme+der+franzoesischen+Stummfilm-Pionierin

    absolut MEDIEN, der Filmverlag der Spezialisten.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000016

    Vielfältig strukturierter Landschaftsteil mit extensiver land- und forstwirtschaftlicher Nutzung; anhand der miteinander vernetzten Biotopstrukturen, stellt das Gebiet einen bedeutenden Lebensraum für an Fließgewässer, extensiv genutztes Offenland und…



Ähnliche Suchbegriffe