75 Ergebnisse für: mockler
-
23.01.04 / "Ich werde kämpfen" / CDU: Interview der Evangelischen Nachrichtenagentur idea mit Martin Hohmann über Antisemitismus, christliche Werte und seine Zukunftspläne
http://www.jf-archiv.de/archiv04/054yy23.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pfarrermangel: Bleibt die Kanzel künftig leer? | evangelisch.de
http://www.evangelisch.de/inhalte/105949/16-08-2011/pfarrermangel-bleibt-die-kanzel-kuenftig-leer
Nicht nur der Wirtschaft, auch der Kirche droht ein Fachkräftemangel. Es gibt immer weniger Pfarrer. Die Angst vor leeren Kanzeln und Pfarrhäusern ist nicht ganz unbegründet.
-
evangelisch.de - Mehr als du glaubst! | evangelisch.de
https://aktuell.evangelisch.de/
evangelisch.de liefert einen evangelischen Blick auf die Welt und Service rund um die evangelische Kirche.
-
Der Bombenkonstrukteur mit Friedensnobelpreis | evangelisch.de
https://www.evangelisch.de/inhalte/111646/14-12-2014/der-bombenkonstrukteur-mit-friedensnobelpreis
Erst war der Physiker Andrej Sacharow maßgeblich an der Entwicklung der fürchterlichsten Waffe der Menschheitsgeschichte beteiligt. Dann wurde er zum Vorkämpfer für Frieden und Menschenrechte. Sacharow starb vor 25 Jahren.
-
Die erste Frau im Rat der EKD | evangelisch.de
http://aktuell.evangelisch.de/artikel/111679/die-erste-frau-im-rat-der-ekd
Sie legte eine späte, aber steile Karriere als Theologin hin: Gerta Scharffenorth ist im Alter von 102 Jahren gestorben.
-
TV-Tipp des Tages: "Mord in Eberswalde" (WDR) | evangelisch.de
http://aktuell.evangelisch.de/artikel/90180/tv-tipp-des-tages-mord-eberswalde-wdr
Der Fall Hagedorn war ein handfester Justizskandal in der DDR: Weil das SED-Regime der Meinung war, im Sozialmus gebe es keine Pädophilie, musste ein Mensch sterben. Der Täter wurde hingerichtet.
-
Koloniales Hand- und AdreÃbuch 1926-1927 - Seite 32 - Ahnenforschung.Net Forum
http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=17452&page=32
Seite 32- Koloniales Hand- und AdreÃbuch 1926-1927 Internationale Familienforschung
-
-
Nichts wie raus aus Facebook: So geht's | evangelisch.de
http://aktuell.evangelisch.de/artikel/100186/nichts-wie-raus-aus-facebook-so-gehts
Facebook zu verlassen ist nicht leicht: Die Löschung dauert zwei Wochen, in denen man nichts anfassen darf. Und Achtung: Beim einfachen "Deaktivieren“
-
Luther am Wegesrand | evangelisch.de
https://www.evangelisch.de/inhalte/108883/15-08-2014/luther-am-wegesrand
Vor dem Reformationsjubiläum 2017 soll der Lutherweg dazu ermutigen, sich mit dem Reformator auseinanderzusetzen - beim Pilgern. Wanderer begegnen Martin Luther dabei an Orten, an denen sie nicht mit ihm gerechnet hätten.