2,023 Ergebnisse für: merton
-
Alice Merton - No Roots - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=PUdyuKaGQd4
Subscribe ? http://ytb.li/AliceMerton Stream/Download my album MINT ?? http://hyperurl.co/AliceMerton-Mint Purchase my album MINT ?? http://hyperurl.co/Alice...
-
Hessische Biografie : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
http://www.lagis-hessen.de/pnd/119228386
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Merton Priory – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Merton_Priory?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hessische Biografie : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
http://www.lagis-hessen.de/pnd/119228378
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hessische Biografie : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
http://www.lagis-hessen.de/pnd/138144435
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Sängerin des Indie-Hits "No Roots", Alice Merton, kommt ins Jazzhaus - Freiburg - fudder.de
http://fudder.de/die-saengerin-des-indie-hits-no-roots-alice-merton-kommt-ins-jazzhaus--150112222.html
Auf ihrer ersten Europa-Tour kommt die 24-jährige deutsch-kanadische Popsängerin Alice Merton nach Freiburg. Mit ihrem Song "No Roots" hatte sie 2016 weltweit Erfolg. Ein Tipp für alle Fans von guter Indie-Musik!
-
MusikWoche | Music | Maradona-Das Leben ist schön
http://www.mediabiz.de/musik/firmen/programm/maradona-das-leben-ist-schoen/463435
Das Quintett aus Köln macht schon mit dem Opener "Bang Boom Bang" neugierig: Die Intromusik von Klaus Doldinger für die "Tatort"-Krimis hat man aus...
-
Newcomerin Alice Merton: "No Roots", aber Seele - n-tv.de
http://www.n-tv.de/leute/musik/No-Roots-aber-Seele-article19731616.html
Sie hören ihr "No Roots" einmal - und bekommen es nicht mehr aus dem Kopf. Versprochen. Doch das ist bei weitem nicht alles, was Alice Merton auf dem Kasten hat. n-tv.de spricht mit einer Newcomerin, bei der sich das Lauschen lohnt.
-
Vorgestellt // Munk: Raus aus München, rein in die Clubs der Welt | Band der Woche | Musik | PULS
https://www.br.de/puls/musik/bands/vorgestellt-munk-raus-aus-muenchen-rein-in-die-clubs-der-welt-100.html
Als Mathias Modica Ende der 90er das Label Gomma gründete, gab es auf der deutschen Poplandkarte nur Berlin. München war so uncool, dass es gar nicht existierte. Modicas Projekt Munk hat dazu beigetragen, dass sich das ändert.
-
Ein vergessener genialer Wurf zur Bewertung von Optionen | NZZ
https://www.nzz.ch/articleD5ZOS-1.175644
Die Amerikaner Myron Scholes und Robert Merton erhielten 1997 den Wirtschafts- Nobelpreis für ein in den 1970er Jahren entwickeltes Modell zur Bewertung von Optionen. Im Jahr 1908 hatte der Triestiner Mathematiker Vinzenz Bronzin bereits eine in vielen…