61 Ergebnisse für: menhorn

  • Thumbnail
    http://ww.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=64888

    Die Internationale Papillomvirus-Konferenz in Malmö lieferte neue Daten zur Wirksamkeit und zum Nutzen der HPV-Impfung. Zudem wurden die Ergebnisse der ersten Vergleichsstudie der beiden verfügbaren Präparate Cervarix und Gardasil vorgestellt. Vor...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/80995

    Der soeben zurückgetretene Vorsitzende der Ständigen Impfkommission kritisiert das Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­ter­ium wegen mangelnder Unterstützung und fehlender Transparenz bei der Berufung von Mitgliedern. Bei der Ständigen Impfkommission (STIKO)…

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/115586/Karzinogenese-Sind-Tumoren-eine-neue-Spezies

    Peter Duesberg und sein Team untermauern die „Aneuploidie-Hypothese“ der Karzinogenese. Dabei vergleichen sie die Entwicklung maligner Tumoren mit der Entstehung neuer Arten während der Evolution – und belegen Gemeinsamkeiten. Es gibt zahlreiche...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/V4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=53718

    Auf Lebewesen wirkt das Isotop extrem giftig und kann – eingeatmet oder geschluckt – durch seine Alpha-Strahlung bereits im Mikrogramm-Bereich tödlich sein. Seit feststeht, dass der russische Ex-Spion Alexander Litwinenko mitten in London mit...

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/147568/Nobelpreis-Medizin-und-Physiologie-Wie-ein-Molekuel-zum-richtigen-Zeitpunkt-an-seinen-Zielort-gelangt

    Das Forschertrio James Rothman, Randy Schekman und der in Deutschland geborene Thomas Südhof werden in diesem Jahr für ihre fundamentalen Entdeckungen zu Transport- und Kommunikationsprozessen der Zellen geehrt. Die einwandfreie Funktion des...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=59214

    „Auf die Pharmakotherapie von Depressionen kann man im Interesse der Betroffenen nicht verzichten“, so reagiert die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) auf die Ergebnisse einer Studie von Irving Kirsch...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/58821/Hormontherapie-und-Brustkrebs-Ein-Blick-auf-aktuelle-Datenlage

    Die Publikation der WHI-Studie zur postmenopausalen Hormontherapie im Jahr 2002 hat einen „Pillenknick“ verursacht. Inzwischen sinkt die Zahl der Brustkrebsneuerkrankungen. Kausalität oder Zufall? Eine Standortbestimmung Die Diskussion über einen...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/154020/Interview-mit-Prof-Dr-med-Michael-Hallek-

    Die Onkologie gehört zu den Fachgebieten in der Medizin, die sich am schnellsten weiterentwickeln. Versorgungs- und Studienkonzepte hinken dieser Entwicklung hinterher. Michael Hallek, Universität Köln, zeigt dafür neue Lösungsmöglichkeiten auf.…

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/59810/Non-Heart-Beating-Donors-Herztote-Organspender

    Dem deutschen Transplantationsgesetz (TPG) zufolge dürfen Herztoten nur dann Organe entnommen werden, wenn der Hirntod eindeutig festgestellt worden ist oder wenn seit dem Herzstillstand mindestens drei Stunden vergangen sind. Um den chronischen...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=89990

    Befragung des Deutschen Ärzteblattes zur Häufigkeit von Plagiaten an den medizinischen Fakultäten. Gespräch mit der Plagiatforscherin Debora Weber-Wulff. Die Rolle von wissenschaftlichen Beratern („Ghostwriting“) Bert Brecht hat es getan,…



Ähnliche Suchbegriffe