4,154 Ergebnisse für: medienkompetenzprojekte
-
Geschichte des BR: "Ein bisserl was geht immer" | Geschichte des BR | Unternehmen | BR.de
https://www.br.de/unternehmen/inhalt/geschichte-des-br/geschichte-br-sauer-100.html
Die Geschichte des Bayerischen Rundfunks - ein Buch zum Erinnern und Staunen
-
Rundfunkrat: Mitglieder des Rundfunkrats | Rundfunkrat | Unternehmen | BR.de
http://www.br.de/unternehmen/inhalt/rundfunkrat/mitglieder100.html
Der Rundfunkrat zählt insgesamt 50 Mitglieder. Sie werden von den jeweiligen politischen, weltanschaulichen und gesellschaftlichen Gruppen für jeweils fünf Jahre entsandt.
-
Dr. Paul Siebertz: Neuer Vorsitzender des ARD-Programmbeirats | Rundfunkrat | Unternehmen | BR.de
https://www.br.de/unternehmen/inhalt/rundfunkrat/Siebertz-ARD-Programmbeirat-100.html
Das BR-Rundfunkratsmitglied Dr. Paul Siebertz wurde am Dienstag in Saarbrücken zum neuen Vorsitzenden des ARD-Programmbeirats gewählt.
-
Nachruf: Renée Franke 83-jährig gestorben | Unternehmen | BR.de
https://www.br.de/unternehmen/renee-franke100.html
Die Schlagersängerin und ehemalige BR-Radiomoderatorin Renée Franke ist tot. Die gebürtige Hamburgerin wurde in den 50er-Jahren mit Hits wie "C'est si bon" bekannt und moderierte von 1966 bis 1993 für den Hörfunk des BR.
-
Der BR trauert: Erich Geiersberger gestorben | Unternehmen | BR.de
https://www.br.de/unternehmen/inhalt/nachruf-erich-geiersberger122.html
Erich Geiersberger, der langjährige Leiter der Redaktionen Landfunk im Hörfunk und Unser Land im Bayerischen Fernsehen, ist tot. Er verstarb am Montag im Alter von 85 Jahren.
-
Nachruf auf Jutta Lowag: Langjährige BR-Verwaltungsdirektorin ist tot | Unternehmen | BR.de
https://www.br.de/unternehmen/inhalt/jutta-lowag-nachruf-100.html
Der BR trauert um die langjährige Verwaltungsdirektorin und stellvertretende Intendantin des Bayerischen Rundfunks, Jutta Lowag. Sie ist am 30. Dezember 2014 verstorben.
-
Bayerisches Fernsehen: Sigmund Gottlieb als Chefredakteur bestätigt | Rundfunkrat | Unternehmen | BR.de
https://www.br.de/unternehmen/inhalt/rundfunkrat/rundfunkrat-gottlieb-chefredakteur100.html
Der Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks hat in seiner jüngsten Sitzung Sigmund Gottlieb als Chefredakteur Fernsehen und Leiter des Programmbereichs Politik für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt. Die Berufungsverlängerung gilt bis 31. August 2015.
-
Historisches Archiv - Fundstücke: Folge 29: Heißes Studio Nürnberg | Geschichte des BR | Unternehmen | BR.de
https://www.br.de/unternehmen/inhalt/geschichte-des-br/neunundzwanzigstes-fundstueck-100.html
Unerträgliche Hitze, Ausfall der Klimaanlage und ein indisponierter Sprecher: Bei der Produktion des Hörspiels „Die Auffahrt“ ging allerlei schief im Studio Nürnberg. Doch das ist lange her. Denn dieses Fundstück aus dem Historischen Archiv ist eine…
-
Verwaltungsrat: Aufgaben des Verwaltungsrats | Verwaltungsrat | Unternehmen | BR.de
https://www.br.de/unternehmen/inhalt/verwaltungsrat/bayerischer-rundfunk-verwaltungsrat-aufgaben100.html
Der Verwaltungsrat hat die wirtschaftliche und technische Entwicklung des Rundfunks zu fördern. Zu seinen Aufgaben gehört es, den Dienstvertrag mit dem Intendanten abzuschließen und dessen Geschäftsführung zu überwachen.
-
Rundfunkrat: Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks | Rundfunkrat | Unternehmen | BR.de
http://www.br.de/unternehmen/inhalt/rundfunkrat/index.html
Der Rundfunkrat wacht darüber, dass der Bayerische Rundfunk seine Aufgaben gemäß dem Gesetz erfüllt. Seine Mitglieder sind verpflichtet, sich für die Interessen des Rundfunks und seines Publikums einzusetzen.