52 Ergebnisse für: mazzino
-
Der Schock des Unbekannten | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur/der-schock-des-unbekannten-1.18211094
Die Bücher des Mailänder Adelphi-Verlags besitzen das gewisse Etwas. Der Name steht für eklektische Qualität. Autoren wie Robert Walser verdanken ihm ein grosses italienisches Lesepublikum. Vor fünfzig Jahren erschien das erste Programm.
-
'Transculturality - the Puzzling Form of Cultures Today' by Wolfgang Welsch
http://web.archive.org/web/20140714152831/http://www2.uni-jena.de/welsch/Papers/transcultSociety.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
'Transculturality - the Puzzling Form of Cultures Today' by Wolfgang Welsch
http://wayback.archive.org/web/20140714152831/http://www2.uni-jena.de/welsch/Papers/transcultSociety.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Didaktik der Geschichte - Didaktik der Geschichte
http://docupedia.de/zg/Didaktik_der_Geschichte
Didaktik der Geschichte
-
1885 Vorwort: Henckell, Poetisches Skizzenbuch (Heinrich Hart)
http://www.uni-duisburg-essen.de/lyriktheorie/texte/1885_hart.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschungsstelle „Nietzsche-Kommentar“ der Heidelberger Akademie der Wissenschaften — Neuere Deutsche Literatur
http://portal.uni-freiburg.de/ndl/forschung/nietzsche
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschungsstelle „Nietzsche-Kommentar“ der Heidelberger Akademie der Wissenschaften — Neuere Deutsche Literatur
http://portal.uni-freiburg.de/ndl/forschung/nietzsche/index.html#Gliederung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kommentar zu Nietzsches "Die Geburt der Tragödie" - Jochen Schmidt - Google Books
http://books.google.de/books?id=5wWUKg6IiN0C&printsec=frontcover&hl=de#v=onepage&q&f=false
The Heidelberg Academy of Sciences is undertaking the first comprehensive historical and critical commentary of Friedrich Nietzsche’s works. Although Nietzsche is one of the most influential thinkers of the modern age, until now, no general commentary on…
-
"Will man Sklaven, so ist man ein Narr, wenn man sie zu Herren erzieht" | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31058/1.html
Gespräch mit Domenico Losurdo über die politische Philosophie Friedrich Nietzsches - Teil 1
-
Friedrich Nietzsche - seine initiale Krise (Stirner)
http://www.lsr-projekt.de/nietzsche.html
Nietzsches Begegnung mit Stirners 'Einzigem' im Oktober 1865 als Grund für seine Flucht zu Schopenhauer