733 Ergebnisse für: marieluise
-
-
frankfurter figurentheater Marieluise Ritter
http://www.frafithe.de/vita.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ukraine-Konflikt: Kein Freibrief für Putin | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-04/ukraine-konflikt-russland-eu-krim-wladimir-putin-loesung
Eine Normalisierung im Verhältnis zu Russland kann es nicht geben, solange Moskau in der Ostukraine Krieg führt. Auch die Sanktionen müssen bleiben.
-
Rhetorik auf dem tazlab: Damen und Herren, liebe N-Wörter - taz.de
http://www.taz.de/Rhetorik-auf-dem-tazlab/!114687/
Wie politisch korrekt kann und muss Sprache sein? Eine Diskussion über die wahre, die schöne und die gute Sprache.
-
Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch - Berlin: Spielplan Archiv
https://www.bat-berlin.de/spielplan-archiv/termin/buschfeuer-die-haesslichen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AJC ehrt Marieluise Beck mit Demokratie-Preis | American Jewish Committee Berlin Office
http://ajcberlin.org/de/media/meldungen/ajc-ehrt-marieluise-beck-mit-demokratie-preis
Für ihren außerordentlichen Einsatz zur Stärkung von Demokratie und Menschenrechten wurde am gestrigen Abend die Grüne Bundestagsabgeordnete Marieluise Beck mit dem „Ramer Award for Courage in the Defense of Democracy“ des American Jewish Committee (AJC)…
-
Datenbank zum literarischen Bayern - Autor
http://wayback.archive.org/web/20120706110449/http://www.baylit.de/autoren/autor.php?id=165
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein Steg mit tragender Rolle
https://www.donaukurier.de/lokales/ingolstadt/Ein-Steg-mit-tragender-Rolle;art599,2163416
Ingolstadt (DK) Der Pioniersteg über den Künettegraben wird seit gestern erneuert, da die Holzpfähle faul geworden sind. Den Bau des ersten Stegs 1926 hat Marieluise FleiÃer in ihrem Stück "Pioniere in Ingolstadt" verarbeitet.
-
Wir Kinder der Zwanzigerjahre - Marieluise Schatten - Google Books
https://books.google.de/books?id=xjOTcoJKO5sC&pg=PA58&dq=waschschiff&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwicn8musY3VAhXJaRQKHVnBDnIQ6AEINzAD#v=
Immer wieder wird heute von der guten, alten Zeit gesprochen. Marieluise Schatten wirft einen Blick zuruck in ihre Kindheit, in die Zwanzigerjahre ihrer Heimatstadt Worms, und geht der Frage auf den Grund: War fruher wirklich alles besser?
-
Autorinnen & Autoren
http://www.literaturportal-bayern.de/autorenlexikon?task=lpbauthor.default&pnd=118533886
Marieluise Fleißer wird als zweite Tochter eines Geschmeidemachers und Eisenwarenhändlers nach Angaben der Hebamme am 22., laut Kirchenbuch am 23. November 1901 in Ingolstadt geboren. Sie besucht dort die Volksschule, wechselt 1914 nach Regensburg in das…