279 Ergebnisse für: mangos

  • Thumbnail
    https://www.bzfe.de/inhalt/exoten-28901.html

    Welche Früchte gehören zu den Exoten? Woher kommen sie, wie verwendet man sie? Was ist beim Einkauf und bei der Lagerung von exotischen Früchten zu beachten?

  • Thumbnail
    http://noe.orf.at/news/stories/2842372/

    Nach der Eröffnung von Produktionsstätten in China und Südkorea steigt der niederösterreichische Zucker-, Stärke- und Fruchtkonzern Agrana auch auf dem indischen Markt ein. Damit will man die Weltmarktführerschaft ausbauen.

  • Thumbnail
    http://www.misereor.de/aktionen/fairer-handel/misereor-engagement.html

    MISEREOR zählt zu den Mitbegründern des Fairen Handels und engagiert sich bereits seit Jahrzehnten für fairere Handelsbeziehungen. Der Faire Handel stärkt die Organisation der Produzenten und hilft ihnen, die Qualität ihrer Produkte zu verbessern.

  • Thumbnail
    https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=115450653

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://liportal.giz.de/haiti/wirtschaft-entwicklung.html#c20357

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.berliner-kuenstlerprogramm.de/de/gast.php?id=1182

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.rp-online.de/nrw/staedte/neuss/stadt-infos/hafen-ist-teil-des-alltags-aid-1.334516

    Von früh bis spät – zu Hause und am Arbeitsplatz – kommen die Neusser mit vielen Dingen in Berührung, die im Hafen produziert oder transportiert werden. Es

  • Thumbnail
    http://www.seeberger.de/product_info.php?info=p153_Bio-Kaffee-Sidamo--gemahlen.html#seeberger-bio-kaffee-sidamo-gemahlen-153

    Ob Nüsse, Trockenfrüchte, Müsli, Riegel, Snacks, Chips, Getreide oder Hülsenfrüchte: Hier findest du alle Seeberger Produkte.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/waffenschmuggel-und-windige-geschaefte/

    Eigentlich soll Frieden herrschen im Süden des Sudan. Doch Jahrzehnte Krieg haben alle Strukturen zerstört. Der neue Staat scheint gescheitert, noch bevor es ihn gibt.

  • Thumbnail
    https://www.regenwald.org/regenwaldreport/2015/432/zucker-fuer-die-eu-verwuestet-unser-land

    Konzerne aus Kambodscha verkaufen für Millionen Euro Zucker nach Europa. Für Plantagen haben 12.000 Menschen ihr Zuhause verloren, ihre Wälder werden vernichtet. Wir fordern von der EU, keinen Zucker von geraubtem Land zu importieren



Ähnliche Suchbegriffe