56 Ergebnisse für: mallick
-
Frühe Europäer haben sich mit Neandertalern vermischt | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/forschung/homo-sapiens-neandertaler-vermischung-europa
DNA-Analysen eines 40.000 Jahre alten Kieferknochens aus Rumänien zeigen, dass sich moderne Menschen mit Neandertalern vermischt haben, als sie nach Europa einwanderten
-
Das Spiel der Götter Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.malazan.wikia.com/
Diese Wikia ist die deutschsprachige Version der englischen Malazan.wikia.com. The Malazan Book of the Fallen und Das Spiel der Götter sind © Copyright.
-
Mannschaften - VBL
http://www.volleyball-bundesliga.de/cms/home/1blm/1blm_clubsspieler/1blm_mannschaften.xhtml?226142.view=news&226142.showSingleAr
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Das Siegel - Ausgabe 8 (2008), Nr. 5
http://www.sehepunkte.de/2008/05/13709.html
Rezension über Gabriela Signori (Hg.): Das Siegel. Gebrauch und Bedeutung, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2007, 219 S., ISBN 978-3-534-20682-7, EUR 59,90
-
Mannschaften - VBL
http://www.volleyball-bundesliga.de/cms/home/1blm/1blm_clubsspieler/1blm_mannschaften.xhtml?226142.view=news&226142.showSingleArticle=24535128&226142.teamId=21637469
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Uraltes Genom enthüllt seine Geheimnisse
http://idw-online.de/pages/de/news493322
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Filmfestival Venedig: Coens, Cuarón und Donnersmarck im Wettbewerb - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/filmfestival-venedig-coens-cuaron-und-donnersmarck-im-wettbewerb-a-1220133.html
Zum 75. Geburtstag verteidigt das Filmfestival von Venedig seinen Status als Oscar-Rampe: Im Wettbewerb gibt es Neues von den Coen-Brüdern und Alfonso Cuarón zu sehen. Florian Henckel von Donnersmarck feiert sein Comeback am Lido.
-
Weder Neandertaler noch moderner Mensch | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/610845/pressemitteilung201012032
Das Genom eines ausgestorbenen Urmenschen liefert neue Erkenntnissen über die Ursprünge des modernen Menschen
-
Jungsteinzeitliche Wanderungsbewegungen beeinflussen indoeuropäische Sprachen | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/8995790/menschen-wanderung-indogermanische-sprachen
Vor 4500 Jahren wanderten Menschen aus den eurasischen Steppengebieten nach Mitteleuropa ein und haben so möglicherweise zur Verbreitung der indogermanischen Sprachfamilie beigetragen
-
Indien - Lalrindika Ralte - Profil mit News, Karriere Statistiken und Historie - Soccerway
http://de.soccerway.com/players/lalrindika-ralte/118622/
Indien - Lalrindika Ralte - Profil mit News, Karriere Statistiken und Historie - Soccerway