92 Ergebnisse für: maifisch
-
Poll - Stadt Köln
http://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/stadtbezirke/porz/poll/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Was im Neckar lebt: Trübe Aussicht für Neckarfische - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.was-im-neckar-lebt-truebe-aussicht-fuer-neckarfische.77ce6b91-77a0-41af-b02e-ab9045
Der Name Neckar geht auf die Kelten zurück, die den Fluss Nikra nannten, also wildes Wasser. Heute ist der Fluss unterhalb von Deizisau durch 27 Wehre und 29 Wasserkraftwerke gezähmt.
-
-
Wiedereinbürgerung Störe - IGB
https://web.archive.org/web/20151222115937/http://www.igb-berlin.de/wiedereinbuergerung-stoere.html
Wiedereinbürgerung Störe Acipenser sturio oxyrinchus Elbe Oder
-
Pressemitteilung vom 20.11.2008
https://www.umwelt.nrw.de/pressearchiv/presse2008/presse081120.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Was im Neckar lebt: Trübe Aussicht für Neckarfische - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.was-im-neckar-lebt-truebe-aussicht-fuer-neckarfische.77ce6b91-77a0-41af-b02e-ab9045a850ee.html
Der Name Neckar geht auf die Kelten zurück, die den Fluss Nikra nannten, also wildes Wasser. Heute ist der Fluss unterhalb von Deizisau durch 27 Wehre und 29 Wasserkraftwerke gezähmt.
-
Anhang II der FFH-Richtlinie
http://www.ffh-gebiete.de/arten-steckbriefe/
Liste der in Deutschland vorkommenden Arten des Anhangs II der Fauna Flora Habitatrichtlinie
-
Angeln am Neckar - Fluss angeln - von Schleusen und Welsen
http://www.hobby-angeln.com/binnenangeln_angeln_neckar.php
Neckarangeln - Ein Paradies für Angler - von Schleusen und Welsen
-
Wie die Lachse wieder in den Rhein kamen - Doku am Freitag - WDR Fernsehen
https://web.archive.org/web/20110516151304/http://www.wdr.de/tv/wdrdok_af/sendungsbeitraege/2010/0917/WiedieLachseindenRheinkamen.jsp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anhang II der FFH-Richtlinie
http://www.ffh-gebiete.de/lebensraumtypen/steckbriefe/steckbrief.php?derlrt=7220
Liste der in Deutschland vorkommenden Arten des Anhangs II der Fauna Flora Habitatrichtlinie