Meintest du:
Lokalbahnen103 Ergebnisse für: lokalwahlen
-
Türkei: Regierung lässt radikale Israel-Gegner gewähren - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article7861577/Regierung-laesst-radikale-Israel-Gegner-gewaehren.html
Der Angriff auf ein Hilfsschiff für Gaza kommt vielen Türken recht. Demonstranten rufen zum Kampf gegen Israel auf. Ein Land am Scheideweg.
-
-
Wenig Sympathien für «Neurussland» | NZZ
http://www.nzz.ch/international/wenig-sympathien-fuer-neurussland-1.18390236
Das separatistische Gebilde «Neurussland» stösst ausserhalb des Rebellengebiets in der Ostukraine auf erhebliches Misstrauen. Der Waffenstillstand ist fragil.
-
Wahl in Estland: Liberale Reformpartei gewinnt, Rechte legen zu
https://www.nzz.ch/international/enges-rennen-in-estlands-parlamentswahl-ld.1464347
Estlands bürgerliche Reformpartei erobert sich in den Parlamentswahlen vom Sonntag die Regierungsmacht von der linksliberalen Zentrumspartei zurück. Gleichzeitig verzeichnet eine rechtspopulistische Formation grosse Zugewinne. Dies dürfte allerdings ohne…
-
Schwierige Suche nach Mehrheiten | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/schwierige-suche-nach-mehrheiten-in-libyen-1.17371772
Eine moderate Allianz unter Mahmud Jibril hat die Wahlen in Libyen gewonnen. An zweiter Stelle folgen die Muslimbrüder. Entscheidend ist die Frage, auf welche Seite sich die Unabhängigen schlagen werden.
-
Erfahrene Führungsfiguren fehlen | NZZ
http://www.nzz.ch/international/europa/buergermeisterwahl-in-rom-plattitueden-statt-rezepte-ld.85233
Italiens Hauptstadt ist heruntergewirtschaftet. Sie braucht dringend einen kompetenten neuen Bürgermeister. Doch die Bewerber sind farblos, unerfahren und naiv.
-
Regierung droht mit Eingriffen - Chinas Blogger fürchten neue Zensurwelle - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/regierung-droht-mit-eingriffen-chinas-freiheitsblogger-fuerchten-neue-zensurwelle-1.1174831
Bereits 200 bis 300 Millionen Chinesen nutzen den Twitter-Klon Weibo. Doch weil die Regierung dort häufig heftig kritisiert wird, will der Staat nun sein Vorgehen gegen die Microblogger verschärfen. Droht der lebhaften Online-Debatte ein bitteres Ende?
-
Maduro zeigt sein wahres Gesicht | NZZ
https://www.nzz.ch/meinung/maduro-zeigt-sein-wahres-gesicht-ld.1338287
Maduros Wanken im Sommer weicht nach umstrittenen Wahlgängen einer gefestigten Stellung. Das spaltet die Opposition.
-
Ukraine-Gipfel in Paris: Verbotene Raketenwerfer und umstrittene Wahlen - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/ukraine-gipfel-in-paris-verbotene-raketenwerfer-und-umstrittene-wahlen/12401212.html
Angela Merkel und Francois Hollande beraten in Paris mit Petro Poroschenko und Wladimir Putin über das Abkommen von Minsk. Ein Überblick über den Friedensprozess in der Ukraine.
-
Putin schickt Vertrauten nach Minsk | NZZ
http://www.nzz.ch/international/europa/putin-schickt-vertrauten-nach-minsk-1.18676863
Im Donbass schweigen die Waffen noch immer nicht. Die Konfliktparteien bewegen sich kaum. Für den Minsker Friedensprozess hat Moskau nun einen Putin-Vertrauten delegiert.