Meintest du:
Leninistische619 Ergebnisse für: leninistischen
-
„Aufstehen“: Wagenknechts Sammlungsbewegung braucht Wirtschaftskompetenz zum Erfolg - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/bilanz/article180635816/Aufstehen-Wagenknechts-Sammlungsbewegung-braucht-Wirtschaftskompetenz-zum-Erfolg.html
Hat Sahra Wagenknecht das Zeug, mit einer Sammlungsbewegung der AfD das Wasser abzugraben? Ja – wenn sie die Unzufriedenheit mit Merkels Flüchtlingspolitik zu ihrem Anliegen macht und sich nicht nur auf Soziales und Umverteilung beschränkt.
-
Linke: Dietmar Bartsch ließ Parteivorstände ausforschen - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article146991271/Lafodoedel-im-Visier-von-Dietmar-Bartsch.html
Der designierte Linke-Fraktionschef Dietmar Bartsch ließ brisante Dateien über Vorstandsmitglieder seiner Partei anlegen. Besonders im Visier: „Lafodödel“, Anhänger von Widersacher Oskar Lafontaine.
-
TV-Debatten: Talkshows verkaufen Propagandisten als „Experten“ - WELT
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article159208088/Talkshows-verkaufen-Propagandisten-als-Experten.html
Fernsehdebatten sind unerträglich, geht es um Russland und Syrien. Die Grundlagen der Diskussionskultur scheinen vergessen: Meinungen sind keine Tatsachen. Und Äquidistanz ist nicht Ausgewogenheit.
-
Sahra Wagenknechts „Aufstehen“: Streit in Linkspartei eskaliert - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article181533654/Sahra-Wagenknechts-Aufstehen-Streit-in-Linkspartei-eskaliert.html
In der Linkspartei ist eine Schlammschlacht um Sahra Wagenknechts Projekt „Aufstehen“ ausgebrochen. Gegner und Befürworter beleidigen sich öffentlich gegenseitig. Sogar Mobbing- und Sexismusvorwürfe werden laut.
-
ND-Archiv: 19.06.1976: Hohe Auszeichnungen für Gesellschaftswissenschaftler
https://www.nd-archiv.de/artikel/153889..html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ästhetische Erziehung auf dem Weg Bulgariens nach Europa Die Kulturpolitik Ljudmila Živkovas in den 1970er Jahren | Themenportal Europäische Geschichte
http://www.europa.clio-online.de/site/lang__de/ItemID__342/mid__11428/40208214/default.aspx
In den 1970er Jahren forderten kritische bulgarische Intellektuelle, wie die Schriftstellerin Blaga Dimitrova, der Satiriker Radoj Ralin und der Maler Georgi Baev, eine Revision der dogmatischen Kulturpolitik und den offenen Dialog mit Ländern…
-
Zusammenfassung: Aktuelle Probleme und kuenftige Aufgaben der Geschichte der Koerperkultur als sportwissenschaftliche Disziplin
https://www.bisp-surf.de/Record/PU199908400889
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Stefan Engel" MLPD - Google-Suche
http://www.google.de/search?hs=X8T&hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de-DE:official_s&q=%22Stefan+Engel%22+MLPD&btnG=Suche&
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rote Ruhr Uni
http://www.rote-ruhr-uni.com/cms/Bewusstseinsbildung-Parteilichkeit.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gregor Gysi bei Sandra Maischberger: Die große Stunde der Versteher - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article147573898/Die-grosse-Stunde-der-Gysi-Versteher-im-Ersten.html
Gregor Gysi gibt den Fraktionsvorsitz bei der Linken ab – und wird von der ARD mit einer Abschiedsrevue beschenkt. Nur die CSU-Politikerin Bär will nicht in den Chor der Begeisterten einstimmen.