125 Ergebnisse für: kolbes
-
Einzelobjektansicht | Museen Schleswig - Holstein & Hamburg
http://www.museen-sh.de/Objekt/DE-MUS-076017/lido/Pl+61
"Georg Kolbe: <br />Genius vom Beethoven-Denkmal" - Kunsthalle zu Kiel - Museen Schleswig - Holstein & Hamburg
-
Sammlungen des Chemischen Instituts*, Universität Leipzig · Universitätssammlungen in Deutschland
http://www.universitaetssammlungen.de/sammlung/1069
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Impressum | Georg Kolbe Museum
https://web.archive.org/web/20150530010005/http://www.georg-kolbe-museum.de/kontakt/impressum/
Das Georg-Kolbe-Museum wurde 1950 im ehemaligen Atelierhaus des Bildhauers Georg Kolbe (1877-1947) gegründet und zeigt neben der ständigen Sammlungspräsentation regelmäßig Wechselausstellungen zur Skulptur des 20. und 21. Jahrhunderts. Im Besitz des…
-
-
Lucas Delattre: Fritz Kolbe. Der wichtigste Spion des Zweiten Weltkriegs - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/17193.html
Aus dem Französischen von Michael Bayer. Allan W. Dulles, amerikanischer Spionagechef in Europa, traute am 17. August 1943 seinen Augen nicht: In Bern legte ihm...
-
ABSTRAKT //// SKULPTUR | Georg Kolbe Museum
https://web.archive.org/web/20150116183113/http://www.georg-kolbe-museum.de/2011/06/abstrakt-skulptur/
Das Georg-Kolbe-Museum wurde 1950 im ehemaligen Atelierhaus des Bildhauers Georg Kolbe (1877-1947) gegründet und zeigt neben der ständigen Sammlungspräsentation regelmäßig Wechselausstellungen zur Skulptur des 20. und 21. Jahrhunderts. Im Besitz des…
-
Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
http://www.uni-leipzig.de/unigeschichte/professorenkatalog/leipzig/Drechsel_791.html
Der Professorenkatalog der Universität Leipzig ist eine Professoren-Datenbank in der die Biogramme von einem Großteil der Professoren gespeichert sind, die in Leipzig gelehrt haben.
-
Deep Action. Wolfgang Petrick und Meisterschüler | Georg Kolbe Museum
https://web.archive.org/web/20150212174153/http://www.georg-kolbe-museum.de/2005/05/deep-action/
Das Georg-Kolbe-Museum wurde 1950 im ehemaligen Atelierhaus des Bildhauers Georg Kolbe (1877-1947) gegründet und zeigt neben der ständigen Sammlungspräsentation regelmäßig Wechselausstellungen zur Skulptur des 20. und 21. Jahrhunderts. Im Besitz des…
-
Kunst und Künstler: illustrierte Monatsschrift für bildende Kunst und Kunstgewerbe (23.1925)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kk1925/0467
: Kunst und Künstler: illustrierte Monatsschrift für bildende Kunst und Kunstgewerbe; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
http://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Drechsel_791
Der Professorenkatalog der Universität Leipzig ist eine Professoren-Datenbank in der die Biogramme von einem Großteil der Professoren gespeichert sind, die in Leipzig gelehrt haben.